Heidelberger Geschichtsverein e.V. HGV

www.haidelberg.de

Bauwerke in Heidelberg südlich des Neckar

A                          M    N    O    P          T    U    V    W    X   Y   Z

*Administrationserbbestandshaus, Finkengut (Hauptstraße 55) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 243

*Affenstein(sche Haus) (Unterburg am Fuß des Schloßberges, sichert den Aufgang zum Schloß, ab 1584, Familie von Affenstein; vgl. 1680/1685; vgl. Invalidenkaserne) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 215 (vgl. Derwein 1940, Nr. 7)

Akademie der Wissenschaften (Karlstraße 4, 1717 als pfälzische Landschreiberei im Kalten Tal von Charles Louis Remy de la Fosse erbaut, später großherzogliches Palais)

*Alex-Möller-Waldheim (Promenadenweg 1. 1927 errichtet die Arbeiterwohlfahrt auf dem Gelände des ehm. Rohrbacher Sportplatzes eine Baracke als Tagesheim für bedürftige Kinder. 1933: "Jugendlager Bierhelderhof" der HJ. 1942 "Lager Bierhelderhof " für russische und französische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter. Nach 1945 Gelände der Arbeiterwohlfahrt Heidelberg zur Kindertageserholung, 1975 nach dem Bundesfinanzminister a.D. Alex-Möller-Waldheim benannt. Nach 1998 Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung)

*Allgemeiner Freier Gewerkschaftsbund (Rohrbacher Straße 13/15) (1946; vgl. Gewerkschaftshaus)

Alte Brücke (Carl-Theodor-Brücke, Neubau 1709/11, 1784 zerstört, 1. Steinbrücke 1786-88 erbaut. 700 Fuß [210 m] lang, 30 Fuß [9 m] breit) Vierte Neckarbrücke, um 1400 durch Eisgang zerstört, Thesaurus Palatinus http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heidelberg_Pons_et_Porta_Niccri.jpg (Brücke von 1751)

http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120934 (Vorzustand der Brückenfiguren der Alten Brücke)

http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120935 (Restaurierung der Brückenfiguren der Alten Brücke durch H.-V. Dursy 1988/1989)

*Alte Diemerei vgl. Diemerei

*Alte Rathaus (Kaufhaus/Tanzhaus; Haspelgasse 12, 1414 erstmals erwähnt, vgl. Tanzhaus, Bibiena-Haus)

*Alterthümerhalle (Friedrichsbau des Schlosses, Juli 1850 von Charles de Graimberg eröffnet)

*Alte Schloß vgl. Obere Burg (Molkenkur)

*Alte Volksfürsorge (Rohrbacher Straße 13/15, Gewerkschaftshaus, 1966 zerstört) (vgl. Allgemeiner Freier Gewerkschaftsbund)

*Amerikahaus (am 7. Juni 1946 wird in der Hauptstraße 124 (Universitätsplatz) das United States Information Center eröffnet (ab 1947: Amerika Haus). Am 3. November 1950 wird das neue Amerika Haus in der Sophienstraße 12 (früheres Ernährungsamt) eingeweiht; später DAI)

*Ammansche Haus (Friedrichstraße 5, 1894 von der Stadt zur Vergrößerung des Theaters gekauft)

*Amtsgefängnis („Fauler Pelz“; 1847-1848 erbaut, Architekt: Ludwig Lendorff; seit 1985 unter Denkmalschutz)

*Amtsgericht (Seminarstraße 3; 1847-1849 erbaut, Architekten: Ludwig Lendorff, Friedrich T. Fischer; der barocke Vorgängerbau, wo Robert Schumann 1829/30 wohnte, wurde 1847 zerstört)

Amtsstübel (Kettengasse 25, früher Restauration Carl Brettel, Anfang 21. Jahrhundert Sitz des Verein Alt-Heidelberg)

*Anatomie, alte (Plöck 103-105/Sandgasse; an der Stelle des mittelalterlichen jüdischen Friedhofs; bis 1803 genutzt, Gebäude 1807 von Johann Heinrich Voß gekauft, um dort zu wohnen) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 226; vgl. Hans-Martin Mumm, Zur Lage des jüdischen Friedhofs des Mittelalters, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein 13, 2009, S. 148ff. (vgl. Nosocomium)

*Anheggersche Anwesen (Sigmund Anhegger, Wagner, Karrosseriebau, Garagen, Neckarstaden 42-46; Robert Anhegger, Wagnermeister, Wohnung Lauerstraße 5; vgl. Derwein 1940, Nr. 19) (vgl. Anhegger-Insel)

*Antiquitäten-Kabinet des Daniel Schlagenhauf ("Kabinet aus Antiquitäten und sonstigen Kunstgegenständen" Nr. 80 am Burgweg (lt. Anzeige in: Heidelberger Wochenblätter Nr. 88 (4. Mai 1831) )(ähnlich Nr. 19, 7. Mai 1829) (Kurzenbuckel 80, Litera C; lt. Adreßbuch 1840) „Schlagenhauf Daniel, Antiquitätenhändler, Kurzerbuckel 5“ (Adreßbuch 1858)

*Antoniushaus (Hauptstraße 248) 1918 eingeweiht, übernimmt die Schulkinder des St. Paulusheim. 1959 wegen Baufälligkeit geschlossen.

*St. Anna, Hospital mit Kapelle (heute: Plöck 2a-6/Friedrich-Ebert-Anlage 1a-11/Nadlerstraße), erbaut 1714/15, ab 1741/1756 katholisches Spital; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 242; vgl. Derwein 1940, Nr. 355; Otto Jaeger, Die Flurnamen von Neuenheim. Heidelberg 1988, Nr. 115f.

Apothekergasse 3 (ursprüngliches Gebäude um 1200, vgl. Christa Balharek, Dietrich Lutz, Die Geschichte einer Parzelle. Untersuchungen in der Apothekergasse 3 in Heidelberg, in: Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1993 (1994), S. 293-297)

*Arbeiter-Sekretariat (Augustinergasse 5b, vgl. Adreßbuch 1916; vgl. Gewerkschaftshaus)

Arkaden am Bismarckplatz als Unterstand für Fahrgäste (1925 erbaut, 1959 zerstört)

*Armenhaus (Rohrbach), Bierhelder Weg 7

*Armenspital, Bürgerspital, Elende Herberge; vgl. Palais Moraß (Hauptstraße 97) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 241

*Artushof, Rohrbacher Straße 13-15/Riedstraße; vgl. Haus der Arbeit

*Axel-Schaffeld-Haus (Hauptstraße 246, 1934 Kameradschaftshaus der Deutschen Studentenschaft), vgl. Wolfgang U. Eckart, Volker Sellin, Eike Wolgast et al. (Hg.), Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus. Heidelberg 2006; S. 74

*Bachovsche Hof (Haus der Bachofen, Backoffen von Echt; Fischergasse 9, später Schulhaus, dann reformiertes Pfarrhaus; vgl. Adolf Oechelhäuser (Bearb.), Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Heidelberg. (Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden, Bd. VIII, 2) Tübingen 1913, S. 282; Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 234, vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 185))

*Badehaus (Plöck 32a, 1904 erbaut; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 409f.)

*Badische Hof (Kirchheim, Schwetzinger Straße 27, 2010 von der Stadt an das Ehepaar Ortrud und Gerhard Rehm verkauft)

*Ballhaus, Ballspielhaus, kurfürstliche (Hauptstraße 63/Ziegelgasse 20-26) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 223. (Abb.: Philibert von Graimberg, 1886) 1821 von seinem Besitzer, Gerber Beger, als Möbelmagazin vermietet (Karl Christ, in: Alt-Heidelberg, 28. 4. 1921; Karl Christ, Alt-Heidelberger Wirtschaften. 1925, S. 23, 27)

*Barby, Hof der Grafen (Hauptstraße 114/Sandgasse; im 20. Jahrhundert Universitätsapotheke; vgl. Wormser Hof, Gräflich Wiesersches Haus)

Bartholomae, Villa (Schloß-Wolfsbrunnenweg 10 (Friesenweg) (vgl. Melanie Mertens (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg 2, Regierungsbezirk Karlsruhe 5), Ostfildern 2013, Band I., S. 446)

Bartholomae, Villa (Schloß-Wolfsbrunnenweg 20, 1894 an Philipp Bartholomae übergegangen, um 1910 unter Hieronymus Bartholomae  umgebaut, Architekt Heinrich Behaghel (vgl. Melanie Mertens (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg 2, Regierungsbezirk Karlsruhe 5), Ostfildern 2013, Band I, S. S. 449))

*Bartholomae, Wohn- und Geschäftshaus (Hauptstraße 2, um 1868 für den Bierbrauer Hieronymus Bartholomae erbaut (vgl. Melanie Mertens (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg 2, Regierungsbezirk Karlsruhe 5), Ostfildern 2013, Band I, S. 232))

*Bauernhaus (Hormuth, Bahnhofstraße 43)

*Bauernhaus (Müller, Gaisbergstraße 63)

*Bergfried, Haus (Schloß-Wolfsbrunnen-Weg 23; 1910 für Metzgermeister Philipp Gutermann erbaut, Jugendstil; jetzt Parkhotel Atlantic)

*Bethaus der orthodoxen jüdischen Gemeinde (am 2. April 1932 im Hinterhaus des Gebäudes Plöck 35 eröffnet, am 10. November 1938 angegriffen, 1960/1970 zerstört, heute Kaufhof)

*Bettendorf, Haus (Schloßberg 21?)

Bezirkssparkasse (Kurfürsten-Anlage 10-12, 1960 eröffnet)

*Bibiena-Haus (Haspelgasse 12; vgl. Jürgen Julier, Das Bibiena-Haus Haspelgasse 12, in: Heidelberger Fremdenblatt, Dezember 1969, S. 9f.; vgl. Alte Rathaus, Haus Cajeth)

Bierhelder Hof (Rohrbach, 1442 erstmals erwähnt, vgl. Derwein 1940 Nr. 57; Karl Christ, Geschichtliche Streifzüge durch Heidelbergs Umgebung, (...) 3. Der Speyerershof und der Bierhelderhof (...), in: Mannheimer Geschichtsblätter IX. Jg., Nr. 7 (Juli 1908), Sp. 145-153)

*Blaue Lilie vgl. Synagoge

*Blockhaus (382 Meter über NN) "da wo die Kohlhofer Straße mit dem nach Gaiberg führenden Weg zusammentrifft", vgl. Derwein 1940, Nr. 67

*Blümli-Alp Wohnhaus von Anna und Wilhelm Blum (Schloß-Wolfsbrunnenweg 6)

*Blum´s Hof (Wohnhaus von Anna und Wilhelm Blum, Theaterstraße 10)

*Blum, Haus (Plöck, 1868 im refomierten Pfarrgarten (Sandgasse 2?) errichtet) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 235

*Blum`sche Freibad (1896 im Neckar unterhalb der Neuen Brücke eröffnet, 1931 durch Hochwasser zerstört; vgl. Heidelberg. Stadtplan. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.)

Boisserée, Palais (Hauptstraße 209, 1703 erbaut; Barock, klassizistisch verändert, seit 1974 Germanistisches Seminar) vgl. Sickinger Hof

*Bollerersche Haus (Hauptstraße 127)

*Bomeisselsche Handelshaus (Steingasse 9, „Heinzische Apotheke“; 1804 wohnt dort Johann Heinrich Jung-Stilling)

*Bootz´sche Badeanstalt (Neckarstaden, zwischen Stadthalle und Friedrichsbrücke, 1931 durch Hochwasser des Neckars zerstört)

*Borthof (städtisches Holzmagazin, im 17. Jahrhundert auf der östlichen Hälfte des Zimmerplatzes angelegt, Untere Neckarstraße 11-15, Neckarstaden 26-28) vgl. Derwein 1940 Nr. 1070

Bosch, Villa (Schloß-Wolfsbrunnenweg 33, Schlierbach) 1922 für den Chemiker Carl Bosch, Vorstandsvorsitzender der BASF, erbaut (1967 vom Süddeutschen Rundfunk übernommen, „Studio Heidelberg“, bis 1988 Sitz der Redaktion von Kurpfalz-Radio, 1994 von dem Physiker Dr. h. c. Klaus Tschira gekauft, heute Sitz der Tschira-Stiftung)

*Bozheimer Hof (Oberer Fauler Pelz) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 215

Braunbehrens, Villa (Kohlhof, 1914 erbaut)

Breitwiesersche Haus (Schloßberg 2, östlich des Klingentors, Jungwirthsche Haus, Alte Seminarium; ab 1718 für Joseph Benedikt von Jungwirth erbaut. Der unvollendete Bau wurde vom Kurfürsten 1723 zur Gründung eines Seminars (Carlsches Konvikt) den Jesuiten übergeben und 1730 eingeweiht. 1728 erhielt das angrenzende Klingentor einen zweistöckigen Aufbau, der unter anderem eine Kapelle für das angrenzende Gebäude Schloßberg 2 enthielt. 1749 von der kurfürstlichen Hofkammer aufgekauft, dient als Lazarett und Lagerhaus. 1764-1787   ist die kurfürstliche Tapeten- und Seidenfabrik (Savonnerie) hier untergebracht. 1798 von Francis von Jenison-Walworth gekauft, 1810 vom Freiherrn Philipp Moritz von Schmitz-Grollenburg gekauft, 1818 an den Mineralogen und Geologen Karl Cäser von Leonhard verkauft. Ab 1892 Nutzung als Wohn- und Geschäftshaus mit Möbelfabrik durch die Familie Breitwieser); vgl. Patrick Heinstein, Die Grafen von Jenison-Walworth: Aspekte zur Sozialgeschichte des Adels im 18. und 19. Jahrhundert, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. 12/2008, S. 51ff., 113f. (Anm. 27 und 30) http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/331312129044/weitere-seite/2/ehem-breitwieser-haus-wohn-und-geschaeftshaus-in-69117-heidelberg-altstadt/

*Breitwiesersche Haus (Lauerstraße 15, für den Bau des Neckarstaden 1896/1897 zerstört)

*Bremeneck (Bremeneckgasse 1) vgl. Derwein 1940 Nr. 74f.

*Brettel (Restauration Carl Brettel, Kettengasse 25; heute: „Amtsstübl“)

*Brigittenhaus (Beginenhaus), siehe Walter Donat, Die Geschichte der Heidelberger Apotheken, in: Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der rheinischen Pfalz Band X, Heft 2. Heidelberg 1912, S. 65-136

*Buchwitz, Sitz der Freiherren von (Hauptstraße 43) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 215

*Büchsenhaus des Pfalzgrafen; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 215)

*Bürgerkasino (vgl. Übersichts-Plan der Stadt Heidelberg und Umgebung. Officiell angefertigt durch das Tiefbauamt. Maßstab 1:7500. Verlag Otto Petters Heidelberg. (Beilage zu Karl Pfaff, Heidelberg und Umgebung, Heidelberg 21902)

*Bürgerspital vgl. Kurspital

Buhl, Haus (Hauptstraße 232-234; 1722 von Johann Jakob Rischer für den Hofgerichtsrat und Mathematikprofessor Friedrich Gerhard von Lüneschlos errichtet) (Hauptstraße 236: „Liselottehaus“)

*Busch, Villa (Sophienstraße 2, Pension, Eigentümerin: Frl. Frieda Busch (Adreßbuch 1916, 1942), 1959 zerstört)

*Busenbronner Hof vgl. Kohlhof

*Cajet, Palais (Haspelgasse 12, vgl Tanzhaus, Bibiena-Haus, Altes Rathaus). Barockpalais, 1735 durch den Münzwardein Anton Cajet (†1744) auf dem Platz der mittelalterlichen Markthalle erbaut (Architekt: Alessandro Galli da Bibiena?, Rückseite als Garten gestaltet). 1796 Tuchgeschäft und Bankhaius der Familie Zimmern. 1898-1928 Redaktion und Druckerei der Heidelberger Neuesten Nachrichten. 1982 Museum für primitive Kunst im Haus Cajeth. (vgl. Hans Gercke, Vom Hinterhof zum Barockpalais. Notizen zur Entstehung und Entwicklung der Sammlung Hassbecker, in: Thomas Röske, Egon Hassbecker (Hg.), Primitive Malerei – Art of Outsiders im Museum Haus Cajeth. Heidelberg 2008, S. 33-37; Hans-Martin Mumm: Das Haus in der Haspelgasse 12, in ebd., S. 10–12 [zuerst 2006]); vgl. Frieder Hepp, Hans-Martin Mumm (Hg.), Heidelberg im Barock. Der Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen von 1689 und 1693. Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg. Heidelberg 2009, S. 150f.

Carl-Bosch-Museum (am 15. Mai 1998 im ehemaligen Boschschen Garagenhaus im Schloß-Wolfsbrunnenweg eröffnet) www.museum.villa-bosch.de

*Carlebachsches Haus, Buchhandlung und Antiquariat von Ernst Carlebach (Hauptstraße 136 Ecke Augustinergasse; 1877-1937; vgl. Carola Hoécker: Die Geschichte eines Ladenschildes. Das Heidelberger Antiquariat Ernst Carlebach, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. 7/2002)

*Carlsche Konvikt vgl. Breitwiesersche Haus, Karlsche Konvikt

Carlstor vgl. Karlstor

*Casino-Club vgl. Heidelberg Officers and Civilians Open Mess

*Chemisches Laboratorium, städtische (Obere Neckarstraße 3, 2. Stock, 1911)

*Chirurgische Klinik (1818 in der städtischen Kaserne eingerichtet (Weinbrennerbau im Marstallhof von 1806), 1844 ins ehemalige Jesuitenkolleg verlegt; Leiter: Maximilian Joseph Chelius)

*Churhospital vgl. Kurspital

*Corps de Logis (Katholische Schaffnerei, 1763 östlicher Erweiterungsbau des Jesuitenseminar (Seminarium Carolinum) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 226f.

Carl-Theodor-Brücke vgl. Alte Brücke

*Cullmannsche Sterbehaus (Krankenhaus, viele Grundstücke waren zugunsten dieser Einrichtung mit Abgaben belastet. vgl. Armenhaus)

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais vgl. Engelhorn-Palais

*Czerny, Villa (Sofienstraße 1, vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 460f.)

Darmstädter Hof Centrum (Einkaufszentrum in der Hauptstraße 1-5/Sophienstraße, 1979 erster Bauabschnitt eröffnet, im Besitz der Fa. Allianz, seit 2008 gemanagt von der Fa. ECE Hamburg)

*Desaga (1838 von Peter Desaga gegründetes "Geschäft optischer und chemischer Apparate", Hauptstraße 60)

*Deutschordenshaus (Domus Teutonica, Herrenhaus, Deutsche Haus, Haus des Deutschen Ordens, mit Kapelle, Kettengasse 21-23/Zwingerstraße 1-5; seit 1407 nachweisbar) Plan um 1730 (Generallandesarchiv 204/2096); 20. Jahrhundert: Gasthaus zum Pfalzgrafen. (vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 239)

*Deutschordenshof (Wirtschaftshof des Deutschen Ordens; 1420/1809) (Westliche Vorstadt, Akademiestraße 2-4)

*Deutsche Haus (Marsiliusplatz, Südseite, 1934 als Universitätsinstitut erbaut) vgl. Deutschordenshaus; Germanistisches Institut

DHC vgl. Darmstädter Hof Centrum

*Diakonissenhaus (Plöck, vgl. Kleiner Stadtplan von Heidelberg mit Verzeichnis der Straßen, Plätze etc). (Hörning) Heidelberg 1940, F11)

*Diemerei, Alte (Schloßberg 9) 1919 fusionierte die 1880 gegründete Verbindung Cheruskia Heidelberg mit der Landsmannschaft Zaringia. Der Alt-Herren-Verein kaufte die „Alte Diemerei“ (heute Haus der Zaringia)

*Direktionsvilla des Hotel Bellevue (Schloß-Wolfsbrunnenweg 5)

*Domus Teutonica vgl. Deutsche Haus

*Eishaus (vulgo, Neckarstaden 48?)

*Elende Herberge vgl. Armenspital, Spital, Siechenhaus, Cullmannsches Sterbehaus

*Emmerlingsche Haus (Verlag Adolf Emmerling & Sohn Untere Neckarstraße 21 [Adreßbuch 1916]; 1916: Lazarett-Übungswerkstätte)

*Engelblock (Hauptstraße/Ziegelgasse; 1967 wird die Firma Engelbräu stillgelegt; vgl. Goldene Engel (Hauptstraße 67)

Engelhorn-Palais (Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, “Haus Neukirch“, Hauptstraße 120, erbaut 1724 wahrscheinlich durch Johann Jakob Rischer) das 2004 gegründete Heidelberg Center for American Studies (HCA) der Universität Heidelberg zieht nach Umbau und Erweiterung 2006 dort ein. 2008 durch Anbau (gläsernes Atrium) erweitert)

*Englische Haus, Englische Hof (Hauptstraße 110; seit 1680 genannt; vgl. Karl Christ, Alt-Heidelberger Wirtschaften. 1925, S. 14; vgl. Wormser Bischofshof, Harmonie)

*Entbindungsanstalt der Universität (im Weinbrennergebäude)

*Erb, Villa (Riedstraße 4, heute: Hans-Böckler-Straße; Haus des Internisten und Neurologen Wilhelm Heinrich Erb (1840-1921), zwischen 1869 und 1907 mit Unterbrechnungen Professor in Heidelberg)

*Ernährungsamt (vgl. Kleiner Stadtplan von Heidelberg mit Verzeichnis der Straßen, Plätze etc). (Hörning) Heidelberg 1940, G11)

Ernst-Walz-Brücke Dritte Neckarbrücke, am 14. April 1928 dem Verkehr übergeben, nach 1933 in Hindenburgbrücke umbenannt, am 27./29. März 1945 gesprengt, wieder aufgebaut, wieder umbenannt.

*Farbhaus der Zitz- und Kattunfabrik (Am Hackteufel 2) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007

*Farnleyberg (Steigerweg 55?, Privathaus des Schulleiters F. Armitage)

*Farrenstall Rohrbach (Junkergasse 6, seit 1901; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, II, S. 400)

Fehser (Weinhandlung, 1896 im Wohn- und Geschäftshaus Leopodstraße/Friedrich-Ebert-Anlage 26, erbaut 1822, eröffnet. 1870-1872 wohnt dort der Mathematiker Alfred Pringsheim (1850-1941, studiert hier Mathematik und Physik), Schwiegervater von Thomas Mann).

Felseck, Villa (Neue Schloßstraße 1, 1926-1976 Frauenklinik St. Elisabeth, heute St. Thomas, Nachsorgeeinrichtung)

*Festhalle (zur 500-Jahr-Feier der Universität Heidelberg 1886 auf dem östlichen Teil des Zimmerplatzes provisorisch errichtete hölzerne Halle, die 5000 Besuchern Platz bot und von elektrischen Bogenlampen erhellt wurde. Den Strom lieferte die Fa. Landfried. Im September 1886 abgebrochen und nach Frankfurt/Main als Sortierhaus einer Ziegelei verkauft. Vgl. Frank Engehausen, Die provisorische Festhalle für das Heidelberger Universitätsjubiläum von 1886 (Jahresgabe des Freundeskreis für Archiv und Museum der Universität Heidelberg e. V., Neujahrsblatt 2011). Heidelberg 2011)

*Feuerwache (alte, seit 1896, Untere Neckarstraße 90)

Feuerwache (neue, Architekt: Peter Kulka, Köln, am 19. Oktober 2007 eingeweiht)

*Feuerwehrdepot (Spritzenhaus) für das Rohrbacher Viertel und Bedürfnisanstalt (Wilhelmstraße 1, 1903)

*Findelhaus (Neugasse 12, Barock, 1903 zerstört, Fassadenfigur des hl. Michael im Kurpfälzischen Museum)

*Finkengut (Administrationserbbestandshaus; Hauptstraße 55) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 243

Fischergasse 11 (1702 erbaut, 1989 saniert, erstes nach der Zerstörung wieder aufgebautes Gebäude in der Gasse)

Fischmarkt 7 (ca. 1780 erbaut, 1948-1987: Hahnhof, 1989 saniert)

*Forellenhaus (Schlierbach, burgähnliche Anlage am Neckarufer in Höhe des heutigen Jägerhauses, um 1600, zerstört)

*Frauenarbeitsschule (Ecke Märzgasse/Leopoldstraße; Stadtplan 1921)

*Frauenarbeitshaus, Frauen-Armenhaus (Pfründnerhaus II, Plöck 6?, östlich der St. Annakirche; vgl. Übersichts-Plan der Stadt Heidelberg und Umgebung. Officiell angefertigt durch das Tiefbauamt. Maßstab 1:7500. Verlag Otto Petters Heidelberg. (Beilage zu Karl Pfaff, Heidelberg und Umgebung, Heidelberg 21902))

*Frauenhaus (Große Mantelgasse; um 1422 gegründet, 1588 erwähnt; vgl. Neues Archiv I, S. 217ff.; vgl. Derwein 1940, Nr. 569) http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~u91/galerie/hd_uebung/Frauenhaus/index.htm

*Frauenvereinsheim vgl. Marie-Luisen-Heim

*Freihof Bergheim (Hof der Herren von Handschuhsheim, 1401 von König Ruprecht I. an Diether von Handschuhsheim verliehen; vom Hochwasser fortgerissen)

*Freimaurerhaus, Logenhaus (Klingenteichstraße 8; Loge Ruprecht zu den 5 Rosen, gegründet 1856, Mai 1868 Grundsteinlegung auf dem Nägelschen Grundstück im Klingenteich, von Stadtbaumeister Philipp Reichard in romantisch-klassizistischen Formen erbaut, zweigeschossig, traufständig, Satteldach, mit einseitigem Risalitgiebel, Sockelgeschoss in Fugenbänderung, Pilaster, Gesimse, Rundbogenfenster, Eingangsportal mit Halbsäulen als Nischeneingang und zweiflügelige Türe mit Oberlicht, 1870 eingeweiht; 1987 von der Anthroposophischen Gesellschaft erworben; vgl. Stadtplan 1921) (vgl. Rudolf-Steiner-Haus) (vgl. Melanie Mertens (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg 1, Regierungsbezirk Karlsruhe 5), Ostfildern 2013, S. 326)

https://www.leo-bw.de/detail-gis/-/Detail/details/DOKUMENT/lad_denkmale/99837465/Rudolf-Steiner-Haus%20Klingenteichstra%C3%9Fe%208%20Heidelberg


Fremerey-Haus (Hauptstraße 246, Studentenwohnheim, benannt nach Bankdirektor Heinrich Fremerey)

Freudenberg-Mariothsche Haus (Hauptstraße 235, 1703 von Johann Adam Breunig erbaut; Stadtresidenz des Stadtkommandanten General von Freudenberg-Mariotte. Nachdem die kurpfälzische Regierung dort zeitweilig eine Kattun- und Zitzfabrik eingerichtet hatte, war das Palais ab 1784 Sitz der aus Kaiserslautern übergesiedelten Hohen Kameral-Schule und Wohnhaus von Georg Adolf Suckow. 1818 wurden Gebäude und Garten an den schottischen Kaufmann James Mitchell verkauft, der es klassizistisch umbauen ließ. 1824 besuchte ihn dort Ludwig Börne. 1885-1889 wohnte hier die Familie Bernus. Nach dem ehemaligen Besitzer Prinz Wilhelm von Sachsen-Weimar-Eisenach benannt. 1921 durch Prinz Wilhelm von Sachsen-Weimar-Eisenach um 350.000 Goldmark an den Geheimen Hofrat Victor Mordechai Goldschmidt verkauft Heute beherbergt es das Völkerkundemuseum der Stiftung. vgl. Zitz- und Kattunfabrik, Palais Weimar)

*Friedreich, Villa (Sophienstraße 12) (1877-79 von Heinrich Lang für den Pathologen Nikolaus Friedreich erbaut, 1935 Kunstverein, um 1949 Ernährungsamt, 3. November 1950 Amerikahaus, 1960 Abbruch des Erkers zur Sofienstraße. 1995 instandgesetzt) (vgl. Amerikahaus)

Friedrich-Ebert-Anlage 27 (vgl. Jochen Goetze, Christoph Vierneisel, Das Anwesen Friedrich-Ebert-Anlage 27 aus dem Jahre 1911. Historisches Kleinod - original-getreu saniert / Text: Jochen Goetze und Christoph Vierneisel. Fotogr.: Franz Schlechter. Hg.: Hans-Joachim Wessendorf. (Architektur in Heidelberg). [Heidelberg] 2004 [2005 A 298])

Friedrichsbau (Fridericianum, Hauptstraße 47-51, 1861-1863 erbaut, 1892/93 erweitert, benannt nach Großherzog Friedrich I., an der Stelle der Kirche des Dominikanerklosters als naturwissenschaftliches Institusgebäude der Universität errichtet (Architekt: Wilhelm Waag)) 1865: Verlegung des Physikalischen Institut vom Haus zum Riesen in den Friedrichsbau (bis 1913), Mathematisches Institut (bis 1954), Mineralogisches und Pharmakologisches Institut; (vgl. Heidelberg. Stadtplan. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.) (vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 237f.) http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/willkomm/gebaeude/friedrich.html

Fritzi, Villa (Klingenteichstraße 15) (Adreßbuch 1908)

*Frommel-Haus siehe Wilhelm-Frommel-Haus

Fuchs, Villa (Weststadt, Häusserstraße 8, früher: Schäfer´sche Haus, von Carl Heinrich Fuchs (1849-1905) zu einer Villa erweitert, die er bis zu seinem Tod bewohnt. Das kurze Straßenstück südlich davon baut er auf seine Kosten zu einer “Avenue” aus mit einer ovalen Grünanlage in der Mitte („Fuchse-Ei“); 1947-1956: Besatzungskostenamt mit Kriegsschädenamt, dann Kreiswehrersatzamt)

Fuchs, Villa (Rohrbach, 1900 auf dem Gelände der Fuchs´schen Waggonfabrik errichtet, 1920 im Bauhaus-Stil erweitert, 2004 erweitert und saniert)

*Fuhrhof (Bergheimerstraße 140, östlich des Fuhrhofweg; vgl. Grubenhof; vgl. Plan der Stadt Heidelberg 1921, bearb. vom städt. Vermessungsamt). Nach dem "Übersichts-Plan der Stadt Heidelberg und Umgebung. Officiell angefertigt durch das Tiefbauamt. Maßstab 1:7500. Verlag Otto Petters Heidelberg. (Beilage zu Karl Pfaff, Heidelberg und Umgebung, Heidelberg 21902)" liegt der Fuhrhof zwischen heutiger Yorck- und Emil-Maier-Straße.

*Gaisbergstraße 7 (Privatklinik des Neurologen Dr. Hoffmann, am 25. Februar 1945 durch Bombenabwurf zerstört (4-5 Tote), später Gebäude der BG Chemie)

*Gaisbergstraße 9 (1874: Besitzer Julius Groos, 1896: Leontine und Victor Goldschmidt; heute zerstört, vgl. Renate Marzolff, Leontine und Victor Goldschmidt. Heidelberg 2007; S. 44ff.)

*Gartenhalle des Kurpfälzischen Museum (im Frühjahr 1936 für die Ausstellung Heidelberg, Vermächtnis und Aufgabe errichtet; nach 1945 für Ausstellungen des Heidelberger Kunstverein genutzt, zerstört)

*Gasometer Pfaffengrund („Gaskessel“, „Dicker Bergmaier“, 72 m hoch, 38 m Durchmesser, Kreuzung Diebsweg/Eppelheimer Straße, am 27. März 1951 eingeweiht, im August 1985 abgerissen)

*Geistliche Administrationskanzlei (seit Anfang 18. Jahrhundert, Seminarstraße 1) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 234

*Gemeinschaftsküche, städtische (Bienenstraße 7, um 1946)

*Gemmingensche Hof (Marsiliusplatz 1/Schulgasse 1-3 und 6) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 215

*German Youth Activities (vgl. GYA-Jugendhaus; Häusserstraße 24; vgl. Jugendheim, Kastellweg 10)

*Gervinushaus (Leopoldstraße 5; vgl. Adreßbuch 1916)

Gesellschaftshaus, neues (Pfaffengrund, Schwalbenweg/Heinrich-Menger-Weg, am 15. Juni 1996 eröffnet, Kosten: 9,5 Millionern DM)

*Gesellschaftshaus, altes (Pfaffengrund, Storchenweg 2, am 15. September 1922 fertiggestellt, im Januar 1990 abgerissen)

*Gewerkschaftshaus (Augustinergasse 5b, vgl. Adreßbuch 1916, heute: Merianstraße 1; vgl. Allgemeiner Freier Gewerkschaftsbund, Arbeiter-Sekretariat, Kolpinghaus, Deutsches Haus)

sog. Glockenturm (Bergheim)

*Gölersche Adelshof (Karlstraße 4 oder 10) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 216

Graimberg, Palais (Kornmarkt 5, 1713 erbaut; , früher stand hier der Venningensche Adelshof; 1839 erwirbt Charles de Graimberg von der Pflege Schönau das Haus und richtet dort ein Museum ein: „Halle der Alterthümer des Heidelberger Schlosses“; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 220))

*Granarium siehe Kornhaus, Kornspeicher

*Grand Hotel (Rohrbacher Straße 11)

*Grenadierkaserne (Kirchheimer Weg, 1903 „Exerzierhaus“, ab April 1945 Lager für Displaced Persons; nach dem am 21. Dezember 1945 in Heidelberg verstorbenen George S. Patton, jr., General der 3. US Army, „Patton Barracks“ genannt)

*Großdeutschlandkaserne (Galgenweg, 1937 erbaut, 1938 benannt, 1948: >Campbell Barracks)

Großherzogliche Palais (Karlstraße 4, 1717 als pfälzische Landschreiberei im Kalten Tal von Charles Louis Remy de la Fosse erbaut, später großherzogliches Palais, jetzt: Akademie der Wissenschaften)

*Grubenhof, städtische (Wieblinger Landstraße, Gewann „An der Neckarspitze“; heute: Wieblinger Weg 24, städtische Abfuhranstalt, vgl. Fuhrhof; vgl. Plan der Stadt Heidelberg 1921, bearb. vom städt. Vermessungsamt)


Gustav-Radbruch-Haus des Studentenwerks (Heilsarmeehaus, Heumarkt 3, am 12. Dezember 1983 seiner Bestimmung übergeben)

*Gutenberg (ehem. Hotel-Restaurant, Hauptstraße 45/Brunnengasse; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 244; Karl Christ, Alt-Heidelberger Wirtschaften. 1925, S. 10)

*Gutleuthaus (Gutleuthof, Siechenhaus, Haus zur Verwahrung von Aussätzigen (=“gute Leute“) in Schlierbach, um 1430 von Kurfürst Ludwig III. gestiftet, 1714 dem Spital St. Anna in der Plöck einverleibt, 1741 aufgehoben und in die Wirtschaft Zur Alpenrose umgewandelt, am 3. Mai 1880 abgebrannt; vgl. Derwein 1940, Nr. 272)

*GYA-Jugendhaus (German Youth Activities; Häusserstraße 24)

Gymnasium (Uferstraße 18/20, 1891-1894 erbaut, später: Kurfürst-Friedrich-Gymnasium)

*Hafenkran (Neckarufer, an den westlichen Turm des Marstalls angebaut)

Halle der Alterthümer des Heidelberger Schlosses vgl. Palais Graimberg

*Hallelujahbunker Heim der KSG in den 1970er Jahren (Merianstraße)

*Handschuhsheimer Hof (Mönchgasse 8-12) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 216

*Handschuhsheimer Wirtschaftshof (Hauptstraße 45/Brunnengasse) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 244; vgl. Freihof Bergheim, Hotel Gutenberg

Handwerkerhaus (Märzgasse 18, Einweihung 17. November 1925; vgl. Wiser)

*Hansa-Haus (Rohrbacher Straße 9)

*Harnischhaus vgl. Zeughaus an der südlichen Stadtmauer am Markbronner Tor

*Harnisch- und Zeughaus vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 210; vgl. Zeughaus, Stadthaus

*Hauptpolizeiwache (Südflügel des Rathaus; vgl. Übersichts-Plan der Stadt Heidelberg und Umgebung. Officiell angefertigt durch das Tiefbauamt. Maßstab 1:7500. Verlag Otto Petters Heidelberg. (Beilage zu Karl Pfaff, Heidelberg und Umgebung, Heidelberg 21902; vgl. Polizeiwache)

*Hauptsteueramt (Marstall, Westflügel; vgl. Übersichts-Plan der Stadt Heidelberg und Umgebung. Officiell angefertigt durch das Tiefbauamt. Maßstab 1:7500. Verlag Otto Petters Heidelberg. (Beilage zu Karl Pfaff, Heidelberg und Umgebung, Heidelberg 21902))

Hauptstraße Nr. 8 (gegenüber der Einmündung der Fahrtgasse, Haus des Schinders, Amtswohnung des städtischen Henkers)

Hauptstraße 97 (Rückgebäude, Museumshof; 1699 erbaut)

*Hauptwache (vor dem Mitteltor, seit Anfang 18. Jh.) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 204 vgl. Polizeihauptwache

Haus am Harbigweg (Harbigweg 5, 1988: Stadtjugendring, vorher: Polizeisportverein)

*Hausbesitzerbank (Hauptstraße 108, 1959 zerstört)

*Haus der Arbeit (Haus der deutschen Arbeitsfront), Rohrbacher Straße 13-15/Riedstraße (NS Beamtenschaft, NSBO, NS Bauernschaft, Rassepolitisches Amt; vgl. Artushof)

*Haus der Kunst, Sophienstraße 12 (1937-1940: Heidelberger Kunstverein, 1939: Ernährungsamt und Wirtschaftsamt, seit 3. November 1950: Amerikahaus)

*Haus des Handwerks (Kreishandwerkerschaft, am Seegarten, seit 2008 in der Akademiestraße 2)

Hegenichhof (gehört zu Eppelheim, Adressierung jedoch über „69124 Heidelberg“)

*Heidelberg Officers and Civilians Open Mess( Casino-Club, Patrick-Henry-Village, 1957 eröffnet)

*Heidelberger Hof (Hotel-Restaurant, Wredeplatz 1)

Heiliggeistkirche, Lädchen

*Heilsarmeehaus (Heumarkt 3, jetzt Radbruchhaus des Studentenwerks)

*Heinzische Apotheke siehe Bomeisselsche Handelshaus

*Heiße Stein = Unteres Bad (Zwingerstraße 7; 1716 im Besitz des Deutschen Ordens) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 243 (vgl. Derwein 1940, Nr. 40)

Helbinghaus (Wieblingen, Mannheimer Straße 248, am Schloßpark, 1770/1780 erbaut; vgl. Jakob Bühler, Walter Petschan, Wieblinger Erinnerungen. Heidelberg 2017, S. 131ff., 138)

*Helmstatter Hof (ab 1765, zuvor ab Anfang 18. Jahrhundert Jesuitenspital) (Östliche Vorstadt)

Helmstatter Hof (im 18. Jh. Graf Wiser) (Westliche Vorstadt, heute Märzgasse 18)

*Helwerthsche Haus (Hauptstraße 16/Neugasse)

*Herberge zur Heimat (Neckarstaden 66)

*Herrenmühle (Fürstenmühle; bis 1836 und ab 1862 Mühle; Östliche Vorstadt)

Herzog, Villa (Graimbergweg 2, Versicherungsdirektor Karl Herzog, Architekt: Heinrich Metzendorf (1866-1923), 1904 erbaut, Jugendstil)

*Heuscheuer, alte (Heugasse) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 210

Heuscheuer, neue (Mantelgasse, früher Mantelturm, Keffig oder Frawenthurn, 1693 zerstört; 1706/07 erbaut; Lagergebäude bis 1824 als Heuscheuer für den Marstall benutzt, seit 1963 Hörsaalgebäude der Universität) (vgl. Ute Fahrbach, Marstall, Marstallstraße und Heuscheuer in Heidelberg (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt 23). Heidelberg 1989; Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 222f.)

Hilda, Villa (am 17. Mai 1903 in der damaligen Bergstraße 7 (Rohrbach, heute Panoramastraße 95) fertiggestellt)

*Hindenburgbrücke Dritte Neckarbrücke, am 14. April 1928 als Ernst-Walz-Brücke dem Verkehr übergeben, nach 1933 und 1945 umbenannt, am 27. oder 29. März 1945 gesprengt, wieder aufgebaut.

*Hindenburgschule (nach 1945: „Friedrich-Ebert-Schule“)

*Hirsch, Gasthaus, 1490 erstmals erwähnt (Markplatz/Hirschstraße; 1867 kauft die Stadt Heidelberg das ehemalige Gasthaus Zum goldenen Hirsch an, wird ab 1871 teilweise der Städtischen Sparkasse vermietet; vgl. Derwein 1940, Nr. 329)

*Hirschhorner Hof, Hirschhof (Hauptstraße 146/Heugasse 2; bis 1632 Sitz der Herren von Hirschhorn, später Wirtshaus zum König von Portugal) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 216

*Hirtenhaus vgl. Derwein 1940, Nr. 393, 502

*HJ-Heim (Schützenstraße 33, 1935 erbaut)

Hochschule für Jüdische Studien (Anbau an das Bibliotheksgebäude in der Landfriedstraße 12, am 30. September 2009 eingeweiht)

Hölderlingymnasium (ehemalige Höhere Töchterschule, Plöck, 1937 so benannt)

Hofapotheke (Hauptstraße 190/Apothekergasse; 1374 erhält Viztum Heinrich von Erligheim das Ecksteinhaus, Heiliggeist gegenüber, als Erbburglehen (vgl. Derwein 1940, S. 48, Nr. 974); 1403 belehnt König Ruprecht I. den Apotheker Johannes Schönthal mit dem „Steinhaus gegen den heiligen Geist über an dem Markt zu Heidelberg, das man nennet des Vitztums Hausund den entsprechenden Privilegien, 1693 zerstört, nach Zerstörung 1701 wieder aufgebaut, 1883-1949 Kaufhaus Methlow, 1951-1961 Kaufhaus Köster; vgl. Köster-Haus) http://www.hof-apotheken.de/geschichte/

*Hofkellerei, Hofkelter (Schloßberg 3 und 3a, 1555; vgl. Keltertor; vgl. Derwein 1940, Nr. 429)

*Holzschreiberei (Ziegelgasse 20-26/Hauptstraße 63); vgl. Lauerhaus, Ballhaus

*Horst-Wessel-Haus (Gaisbergstraße 55; Kreisgeschäftsstelle der NSDAP, SS Standarte 32; gehörte 1916 dem Chirurgen Prof. Dr. Oskar Vulpius (1867-1939). Im Frühjahr 1932 zieht die Geschäftstelle der Heidelberger SA ein)

*Hühnerfautei (Hühnervogtei; Hauptstraße 212-214; Stall, in dem die dem Kurfürsten abgelieferten als Abgaben eingesammelten Hühner (meist Kapaune) verwahrt wurden) (vgl. Kappenzins = ein Zins, der in Realabgaben von Hühnern bestand. Er war von Leibeigenen zu leisten oder lastete als Abgabe auf einem Grundstück)

*Hühner- und Fasanenhaus (Kurzer Buckel 9 und 11) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 214

*Hundshof (Herrschaftlicher Hundshof) (Westliche Vorstadt)

*Indigo-Fabrik (Rohrbacher Straße 49; 1877 zerstört)

*Invalidenkaserne und Lazarett (seit 1680, Neubau 1750, nach 1764 zeitweise kurfürstliche Tapetenfabrik; urspr. Affensteinsches Haus; Schloßberg)

*Irrenanstalt (1826: Verlegung von Pforzheim nach Heidelberg ins Seminarium Carolinum; 1842: Verlegung nach der Illenau; 1873-78: Bau und Einrichtung der Irrenklinik der Universität Heidelberg, 1907: Psychiatrische Klinik)

*Israelische Religionsgemeinde e. V. (Große Mantelgasse 3; Adreßbuch 1940, danach kein Eintrag mehr)

Jaffé, Villa siehe Poensgen, Villa (Unter der Schanz 1)

Jellinekhaus (Hauptstraße 246, Studentenwohnheim)

*Jenison, Landhaus (Schlierbacher Landstraße 168) vgl. Werner Schindler, Das Landhaus Jenison in Schlierbach, in: Heidelberger Fremdenblatt, Oktober 1964, S. 2-4

*Jesuitengymnasium vgl. Studentenschulhaus; Schulgasse 6; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 226

*Jesuitenkollegium (bis 1773; vor 1695 lagen an dieser Stelle kurfürstliche Heuscheuer und Marstall)

*Jesuitenseminar (1750/53 bis 1775 Seminarium Carolinum; 1945-1978 Collegium Academicum) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 226

Josefshaus vgl. St. Josefskrankenhaus

Judenkirchhof vgl. Gärten und Friedhöfe

*Judenschule vgl. Synagoge; sogenannte Judenschule

*Judenschule, sogenannte (Dreikönigstraße 10, vgl. Hermann Lehmann, Die so genannte Judenschule. Sozialgeschichte eines Hauses. Mit einem Glossar. Heidelberg 2001)

Jüdisches Gemeindezentrum und Synagoge (Häusserstraße 10-12, Architekt: Alfred Jacoby, am 9. Januar 1994 eingeweiht)

*Julius, Villa  (Häusserstraße 10-12; Villa des Kommerzienrats Paul Julius, 1935 Büro der NS-Kriegsopferversorgung, jüdisches Altersheim, im Dezember 1977 zerstört; vgl. Norbert Giovannini, Frank Moraw, Erinnertes Leben. Autobiographische Texte zur jüdischen Geschichte Heidelbergs. Heidelberg 1998, S. 159)

Jungwirthsche Haus (Schloßberg 2, östlich des Klingentor; Carlsches Konvikt; später Haus Breitwieser; 1718? erbaut; vgl. 1730!)

*Kabeljau (ugs. Bez. eines 1722 erbauten Hauses in der Mittelbadgasse, wo Spezereien verkauft wurden)

*Kaiserhäuschen (kleines Bauernhaus beim Weißen Übergang (Schlierbacher Landstraße), wird im Zuge der Verlegung der Reichsbahnstrecke Heidelberg-Würzburg zwischen Karlstor und Neckargemünd auf eine bergseitige Trasse zerstört; vgl. Derwein 1940, Nr. 961, dort Text einer Inschrift zur Erinnerung an den Aufenthalt von Zar Alexander I. 1813/1815)

*Kanzlei, alte (Kanzleigasse 1, zerstört) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 212f.; Einhard Kemmet, Die Parzelle Kanzleigasse 1 oder Neues von der Alten Kanzlei, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. 12/2008, S. 145-151

*Kanzlei, alte (Augustinergasse/Heugasse, am 16./21. August 1462 abgebrannt) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 215

*Kanzlei, neue (1463/1464 am Burgweg erbaut, vor 1561 zerstört, neu erbaut, 1581/1583 umgebaut und erweitert, im Juli 1689 zerstört, nicht mehr aufgebaut) (vgl. Kanzleigasse) (1726 errichtet Steinhauermeister Leonhard Schreiber an Stelle der zerstörten Kanzlei den Schreiberhof)

Kaplanhaus (Haus des Hofkaplans, Burgweg, 1391 erstmals erwähnt, heute Schloßberg 29; vgl. Derwein 1940, Nr. 102)

Karl-Klotz-Haus (Kaiserstraße, nach StDir Karl Klotz, 1964, 1. Vorsitzender des SKM, 1987 Bundesverdienstkreuz, Ehrenvorsitzender des SKM, †1999)

*Karlsche Konvikt (Schloßberg 2, östlich des Klingentor; Jungwirthsche Haus; später Haus Breitwieser)

Karlstor, Carlstor (1775-1781 im klassizistischen Stil erbaut, Ausführung: Nicolas de Pigage, Außengestaltung: Peter Simone Lamine) http://de.wikipedia.org/wiki/Karlstor_(Heidelberg)

Karzer (seit 1545; vgl. Bursch)

*Kaserne vgl. Alte Kaserne, Invalidenkaserne, Großdeutschlandkaserne, Campbell Barracks, Exerzierhalle, Nachrichtenkaserne, Patton Barracks, Weinbrennerbau

*Kaserne der Hundertzehner (Seminarstraße 2, Sitz des Infanterie-Regiment 110. Einzug des 2. Bataillons des 2. badischen Grenadier-Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110 in Heidelberg am 31. Mai 1881)

*Kaserne, städtische (Weinbrennerbau im Marstallhof von 1806; 1818-1848 Chirurgische Klinik)

*Katholische Kasino-Gesellschaft, Haus der (Karlstraße 10; vor 1889)

*Katzenellenbogensche Adelshof (vor dem Markbronnertor, Schloßberg) 1496 verkauft Kurfürst Philipp den Hof an den Jägermeister Peter König (vgl. Derwein 1940, Nr. 375; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 220)

*Kaufhaus/Tanzhaus vgl. Altes Rathaus, Bibiena-Haus; Haspelgasse 12, 1414 erstmals erwähnt; (vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 221; vgl. Karl Christ, Alt-Heidelberger Wirtschaften. 1925, S. 23)

*Kellnerinnenheim (Sandgasse 10, 1907 von Camilla Jellinek gegründet)

*Kelterhaus der Universität (Pfaffengasse 13)

*Kerle-Haus (Theaterstraße 18, 1982 saniert)

*Kettenmann, Villa (Hardtstraße 42; 1904 von Zimmermeister Philipp Kettenmann erbaut, wird 2020 vom Eigentümer (Fa. Rossmanith Fenster + Fassade, Langgarten 8) zerstört)

*Kinderheim der Internationalen Arbeiterhilfe (Schlierbach, Gutleuthofhang 40, Anfang der 1930er Jahre) Wird bei einem SA-Überfall am 8. März 1933 zerstört (vgl. Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstands, BaWü I, S. 30)

*Kiosk (Alois-Link-Platz, 1925 errichtet; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, II, S. 469)

*Klingelhütte (Schlierbach, Schutzhütte am Schloßvereinsweg bzw. bei der Graf-Johannes-Schanze auf dem oberen Wolfsbrunnenweg, 262 Meter über NN, 1894 zur Feier seines zehnjährigen Bestehens durch den Gemeinnützige Verein zum Dank an seinen ersten Vorstand Max Klingel benannt, nach 1971 zerstört, vgl. Klingelhüttenweg, vgl. Derwein 1940, Nr. 453)

Kochenburgersche Haus (Hauptstraße 131) 1832 werden hier Briefpost, Postwagen-Expedition und Posthalterei vereinigt (1845 zum Bahnhof verlegt; siehe Karl Christ, Das Kochenburger´sche Haus zu Heidelberg, in Mannheimer Geschichtsblätter 3 (1901) Sp. 116f.)

*König von Portugal (Gasthaus, Hauptstraße 146)

*Koester, Gustav (akademische Buchhandlung, vormals E. Mohr, gegründet 1801, Inhaber: Joh. Heinrich Eckardt, Hauptstraße 60)

Köster-Haus (Hauptstraße 190, 1403-1878 kurpfälzische Hofapotheke, 1693 nach Zerstörung wieder aufgebaut, 1883-1949 Kaufhaus Methlow, 1951-1961 Kaufhaus Köster)

Kohlhof (Busemer Hof, Busenbronner Hof) (453 Meter über NN) vgl. Derwein 1940 Nr. 467

*Kolpinghaus (Ingrimstraße 2, dann: Merianstraße 1, mit Gaststätte) (vgl. Katholisches Gesellenhaus, Kolpinghaus, Deutsches Haus, Haus der Begegnung)

*Konsistorialhaus, lutherische (Schiffgasse 6) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 233

*Kornhaus (Granarium, Getreidespeicher), 1578 westlich des Brückentors errichtet, heute: Lauerstraße 11. Im 19. Jahrhundert: Bolley’s Kaffeehaus, um 1850-1860 Corpslokal der Westfalen. 1896-1897 wird die Straße Neckarstaden zwischen Bienenstraße und Alter Brücke gebaut. Bei dieser Gelegenheit wird 1896 das Kornhaus abgerissen. Beim Ausbau der B 37 kamen die Fundamente des ehemaligen Kornhauses zum Vorschein. Es war im Vergleich mit der Ufermauer, wie die Meriansche Stadtansicht zeigt, ein Stück gegen den Neckar vorgezogen. Sein Grundriß ist unterhalb des Brückenaffen mit Steinen flach ausgelegt. Des Kornhauses wegen sitzen beim Brückenaffen zwei Mäuschen auf der Ufermauer) (vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 149)

*Kornspeicher beim Marstall südlich des Zeughauses am Neckar (1590-1593 durch Pfalzgraf Johann Casimir errichtet (am 2. 3. 1689 ausgebrannt)

*Kornspeicher (Granarium) und Kelterhaus in der Pfaffengasse (heutige Nummer 13a) zwischen dem Taubenwirtshaus oben und dem Tanzhaus unten (im 17. Jahrhundert im Besitz der Universität) (vgl. Wissenschaftsatlas Heidelberg, S. 48)


*KPD Kreisleitung Heidelberg Rohrbacherstraße 13/15. Verkaufsstelle der KPD für politische Schriften, Hauptstraße 196; (Adreßbuch 1947/48)

*Kran (Westliche Vorstadt; vgl. Derwein 1940 Nr. 480; Abb.: unbek. englischer Zeichner, 1812)

*Krappfabrik (Rohrbacher Chaussee Lit. A 81, heute etwa Rohrbacher Straße 57, Gebäude 1877 abgerissen). Zwischen 1784 und 1835 besaß Christian Adam Fries dort eine Krappfabrik und ein Bankhaus (Abb.: Ernst Fries: Weinlese bei der Krappfabrik an der Rohrbacher Chaussee, 1818. Kreidelithographie. in: Heidelberg. Häuser, Winkel, Gassen im 19. Jahrhundert, ausgewählt und kommentiert von Sigrid Wechssler, Kalender 1992)

Kreher, Haus (Märzgasse 4, 1806 als Wohn- und Geschäftshaus für den Delikatessenhändler Franz Kreher errichtet. Ende des 19. Jahrhunderts befindet sich im Dachgeschoß die 1862 gegründete >Pirogovsche Lesehalle. 1908 Überarbeitung der Fassade. 1988 Renovierung)

*Kreisgeschäftsstelle der NSDAP (Marktplatz 3, 1929-1932)

*Kreisgeschäftsstelle der NSDAP (Gaisbergstraße 55; 1932ff.; vgl. Horst-Wessel-Haus)

*Kronprinz, Wirtshaus zum (Alte Eppelheimer Straße 48/Mittermaierstraße 27, am 19. März 1945 durch alliierten Bombenabwurf zerstört (12 Tote))

Kümmelbacher Hof (Schlierbacher Landstraße 214, Bauerngut zum „Schneckenbuckel“, 1879 Brauerei zum Kümmelbacher Hof, Karl Heckmann, Restaurant, „Luftkurort“, mit Ausblick auf Neckar, Neckargemünd, Dilsberg. 1944 Auslagerung eines Teils der Kinderklinik dorthin. 1964-1976 Fortbildungszentrum für Führungskräfte der Kaufhof AG. 1976 Terrain von der Stadt Heidelberg an die Stadt Neckargemünd verkauft; vgl. Derwein 1940, Nr. 333) http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCmmelbacher_Hof

*Kuno-Fischer-Haus (Plöck 48-50; 1974 zerstört, heute Parkhaus)

*Kunstverein (Sophienstraße 12; vgl. Heidelberg. Übersichtskarte. Hg.: Städtisches Verkehrsamt Heidelberg. Heidelberg 1937)

*Kurhospital, Kurspital („Churhospital“, "reiche Spital"; mit Friedhof und Kapelle, am heutigen Kornmarkt, 1551 säkularisiert und in das ehemalige Dominikanerkloster verlegt, 1986 ausgegraben) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 241; Otto Jaeger, Die Flurnamen von Neuenheim. Heidelberg 1988, Nr. 132, 136

*Kurhospitalschaffnerei (vgl. vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 148)

*sog. Kurpfalzscheuer (Kirchheim, Schäfergasse 8:, 1841 erbaut, seit 1987 Heimatmuseum)

*Landassche Hof (Hauptstraße 232-236/Friesenberg 2) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 216

*Landeskrüppelheim, Badische (Rohrbacher Straße; vgl. Plan der Stadt Heidelberg 1921, bearb. vom städt. Vermessungsamt; 1930: Einweihung des Wielandheim bei der Orthopädischen Klinik nach Schließung des Badischen Landeskrüppelheims; 1931: Einweihung des Krankenhaus Bethanien (früher: „Badisches Landeskrüppelheim“)

Landessternwarte (Königstuhl, G 12, nordöstlich des MPI für Astronomie)

Landfried, Villa (Gaisbergstraße 40, 1882/83 erbaut; vgl. Villa Landfried (Mönchhofstraße 29)

Landfriedhaus (Bergheim, 30. Juli 1900: Umzug der Rauchtabakfabrikation der Fa. Landfried von der Hauptstraße 86 in die Bergheimer Straße 139-151 (Landfriedhaus)

*Landfriedsche Tabakfabrik (Landfriedstraße, 1869 auf dem Gelände der >Rigalschen Seidenfabrik erbaut)

Landfriedsche Bürgerstift (Dantestraße 7, errichtet 1899, Altenheim 1924 erweitert, 1990 Seniorenzentrum Weststadt und Amt für Altersfragen der Stadt Heidelberg, 1994 an die GGH verkauft, die es zu einer Wohnanlage für betreutes Wohnen einrichtet)

Landsberger, Villa (Östlicher Klingelhüttenweg 7. Am 19. 11. 1938 drang die SA in die Villa der Familie Landsbergerin Schlierbach ein; vgl. Norbert Giovannini, Claudia Rink, Frank Moraw, Erinnern, Bewahren, Gedenken. Die jüdischen Einwohner Heidelbergs und ihre Angehörigen 1933-1945. Biographisches Lexikon mit Texten. Hg. vom Förderkreis Begegnung. Heidelberg 2011, S. 233)

*Landschadsche Hof (Höfe der Landschaden von Steinach, Heiliggeiststraße 7a-9/Semmelsgasse 11) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 217

*Landschreiberei, pfälzische 1717 im Kalten Tal von Charles Louis Remy de la Fosse erbaut, später großherzogliches Palais

*Laternenwärterstube (Große Mantelgasse 4)

*Lauerbad (Lauerstraße 10; 1950; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 354f.)

*Lauerhaus (Holzschreibereihaus) An der Neckarbrücke, D 268 (Adreßbuch 1843), heute: Lauerstraße 11, 1896 zerstört, vgl. Derwein 1940, Nr. 520; vgl. 11 Hans-Martin Mumm, Der Name der Lauerstraße, in: Heidelberg. Jahrbuch des HGV, 25 (2021), S. 11-28; vgl. Kornhaus)

*Leihhaus und Sparkasse-Anstalt (Kettengasse Lit. C, Nro. 250, Adreßbuch 1839/1844, heute Kettengasse 14. 1856 Verlegung in die Hauptstraße) vgl. Sparkasse

*Leitzsche Mühle (1344 erste Erwähnung der Obermühle (Leitzsche Mühle) in Schlierbach; 1941 zerstört)

*Leonhardische Haus (Hauptstraße 232; vgl. Derwein 1940 Nr. 698)

*Leprosenhaus (Plankengasse; seit 1364 feststellbar, städtische Gründung); vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 242

*Liebenauer Klosterhof (Bussemergasse) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 241

Lobstein, Villa (Schloßberg 55) (Besitzer: Dr. Ernst Lobstein, Arzt; vgl. Adressbuch 1935. 1919-1926 wohnt dort Friedrich Gundolf. 1958 kauft die Landsmannschaft Afrania das Haus)

*Lörinck, Haus (Schulgasse 2 (bei der Jesuitenkirche), Wohn- und Ladengeschäftshaus des Universitätsbuchbinders Theodor Hermann Lörinck; 1718 erbaut, mit der Madonna zum Siege an der Hausecke. Das Haus besitzt im Erdgeschoß ursprünglich offene Eckarkaden für eine Ladennutzung. Im 19. Jahrhundert Umbau des Mansardgeschosses zu einem vollwertigen zweiten Obergeschoß), (vgl. Frieder Hepp, Hans-Martin Mumm (Hg.), Heidelberg im Barock. Der Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen von 1689 und 1693. Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg. Heidelberg 2009, S. 113; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 454)

Loevenich, Haus (Neue Schloßstraße 42, Eduard Loevenich, 1891; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 389f.)

*Logenhaus siehe Freimaurerhaus

*Looshäuschen (Schlierbach, Einmündung Hausacker in Wolfsbrunnenweg; vgl. Plan von Heidelberg und Umgebung, gez. v. Held, in: Wilhelm Oncken, Stadt, Schloß und Hochschule Heidelberg. Bilder aus ihrer Vergangenheit. (Meder) Heidelberg 1869)

*Loosische Haus (Hauptstraße 120, Haus des Stadtdirektors Ludwig Georg Winter, Zar Alexander I. wohnt dort 1815 vorübergehend)


*Lorscher Klosterhof (Steingasse 1?/Obere Neckarstraße 2) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 240

*Ludolf-Krehl-Klinik (Bergheimer Straße 58; Medizinische Klinik, seit 1919 von Ludwig Schmieder gebaut, am 22. Juli 1922 eingeweiht und benannt; 2009 zieht das Alfred-Weber-Institut, das Institut für politische Wissenschaft und das Institut für Soziologie aus der Altstadt in die ehemalige Ludolf-Krehl-Klinik; seit 2009: Campus Bergheim)

Luwig Seel´sches Haus (Rohrbach, Leimer Straße 16, ehem. Forsthaus)

Luftschutzstollen am Schloßberg

*Luginsland (beim Oberen Schloß) vgl. Derwein 1940 Nr. 563

*Luisenheilanstalt (am 29. April 1864 übernimmt Großherzogin Louise von Baden das Protektorat über die Kinderklinik)

*Lyceum (Gymnasium für Knaben, 1808 aus dem reformierten und dem katholischen Gymnasium gebildet)

*Magazinhaus der kurfürstlichen Hofkammer (Untere Neckarstraße 1-5) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 214

*Magerer Hof Am Rosenbusch (Schlierbach, in Höhe des Haarlaß, vgl. Derwein 1940 Nr. 334, 736)

*Maierhof (Meierhof), kleiner (1925 in einer Sandgrube Ecke Diebsweg/Industriestraße (Pfaffengrund) erbaute Barackensiedlung für einkommensschwache Meter

Maler-Schmitt-Haus (1863 erbaut, bis 1890: Leopoldstraße 58, dann Klingenteichstraße 6; Fliesenbild an der Fassade von Guido Schmitt, „Allegorie der Kunst“) (1922-1940 wohnt hier Alfred Mombert)

Manesse, Villa (Leopoldstraße/Friedrich-Ebert-Anlage 4) um 1860 für einen großherzoglich badischen Bauinspektor (?) erbaut (Architekt: Wilhelm Waag?; 1877 von Wilhelm Köster übernommen und erweitert, später Schiller International University)

*Männer-Armenhaus (Pfründnerhaus I, Plöck 24, der zugehörige Garten lag am Wredeplatz; vgl. Übersichts-Plan der Stadt Heidelberg und Umgebung. Officiell angefertigt durch das Tiefbauamt. Maßstab 1:7500. Verlag Otto Petters Heidelberg. (Beilage zu Karl Pfaff, Heidelberg und Umgebung, Heidelberg 21902)

Manteuffelhaus (1840 erbaut, bis 1895 Leopldstraße 36, heute Friedrich-Ebert-Anlage 46, benannt nach Hans Baron von Manteuffel-Szoege, aktiv 1913) (gehört 1910-1978 dem Corps Saxo-Borussia)(vgl. Riesenstein) (vgl. Wulf D. von Lucius, Uwe Johannes Lützen, Michael Stolleis (Hg.), Saxo-Borussia, Dir gehör' ich! 200 Jahre Corps Saxo-Borussia zu Heidelberg 1820–2020. Heidelberg 2020, S. 99ff.)

*Marie-Luise-Heim (Frauenvereinsheim des Badischen Frauenvereins, Bienenstraße 2; 1910/1911 durch Franz Sales Kuhn gebaut, am 26. August 1911 eingeweiht, um 1946 Altersheim des DRK, 1987 zum Wohnhaus umgebaut; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 161f.)

*Marienhaus (Bedürftigenpflege Marienhaus, Altersheim für Kleinrentner und Dienstboten des Marienverein Heidelberg e.V., Bismarckstraße 5, 7/Luisenstraße 14/Schneidmühlstraße 6. 1875/84 erbaut, 1889/1903 an die Marienhaus AG verkauft, 1927-1928 Erweiterung durch Franz Sales Kuhn; (vgl. Kai Budde, Der Architekt Franz Sales Kuhn (1864-1938). Heidelberg 1983) (1942 kommen Alfons Beil, Gertrud Luckner, Hermann Maas, Marie Baum und Richard Hauser im Marienhaus zusammen, um zu beraten, was für Verfolgte des Naziregimes getan werden könne)

Marienhütte (Elisabethenweg 2) 1928 schenkt Marie Comtesse das Gelände der evangelischen Kirche. Pfarrer Hermann Maas initiiert den Bau der Marienhütte. Sie ist zuerst für die Stadtranderholung der armen Altstadtbevölkerung gedacht, nach dem Zweiten Weltkrieg werden dann auch Kinderfreizeiten vom evangelischen Gemeindedienst angeboten. 2019 verkauft die Evangelische Kirche die Marienhütte an Lisa Antoni ("vit-Catering"). Sie übernimmt mit ihrem Mann Christian Stieber den Erbpachtvertrag für das Gelände mit der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau. Die ursprüngliche Marienhütte soll renoviert und als Wohnhaus vermietet werden. Das Wirtschaftsgebäude wurde 1964 erstellt. (vgl. Waldheim des CVJM Heidelberg)(vgl. RNZ 21. 11. 2919) https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-evangelische-kirche-verkauft-marienhuette-_arid,480990.html

*Markthalle (Mittelalter, heute: Haspelgasse 12) vgl. Cajeth, Palais

*Markt-Kolonnaden (Am 17. Januar 2007 beschließt der Bauausschuß des Gemeinderats mit 8 zu 5 Stimmen, die Markt-Kolonnaden auf dem Ebertplatz von 1927 (Baumeister: Baurat Fritz Haller, Planung: Franz Sales Kuhn) wegen des Baus einer Tiefgarage abzureißen, weil eine Sanierung mit 750.000 € zu teuer sei, und die Bäume auf dem Platz zu fällen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme werden im Februar 2009 auf 9 Millionen € veranschlagt. Am 8. Februar 2007 beschließt der Gemeinderat mit 29 zu 11 Stimmen, die Markt-Kolonnaden abzureißen)

*Marstall, kurfürstlicher (stand bis zur Stadtzerstörung etwa an der Stelle des Turms der Jesuitenkirche. Das zugehörige Zeughaus wurde um 1530 in das Marstallgebäude am Neckar verlegt; vgl. Heugasse; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 210; vgl. Derwein 1940, Nr. 759)

Marstall, neue (eigtl. Zeughaus, um 1510 als wehrhaftes Lagergebäude am Neckarufer errichtet, seit 1921 Mensa Academica, 2003 umgebaut; vgl. Ute Fahrbach, Marstall, Marstallstraße und Heuscheuer in Heidelberg (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt 23). Heidelberg 1989; Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 210f.; vgl. Derwein 1940, Nr. 584, 759)

*Maschinenhaus (im westlichen Gleisgebiet zwischen der Siedlung Ochsenkopf und der Eppelheimer Straße; Bahnbetriebswerk?; vgl. Heidelberg Maßstab 1:7500. Verlag: Hörning. Zeichnung: Städt. Grundstücks- und Vermessungsamt, Heidelberg. Bearbeitung und Druck: Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe. o.O., o.J. (1953?))

*Maulbronner Klosterhof (Freihof; Obere Neckarstraße 14-16/Mönchgasse 4; 1473 erworben; Mitte 16. Jh.-1706 Haus des Herzogs von Württemberg, 1693 abgebrannt)

Medersche Haus (Hauptstraße 168; Anfang 19. Jahrhundert: Verlag L. Medert; Lit C54)

*Meder, L. (Verlag, Anfang 19. Jahrhundert; Lit C54, Hauptstraße Nähe Marktplatz)

Menglerbau (Rohrbacher Straße 6-8/Kurfürsten-Anlage) (früher: Poststraße 1-5, Adreßbuch 1967) erstes Wohnhochhaus in Heidelberg, 1959-1961 erbaut, auf dem Gelände des früheren Hauptbahnhofs, benannt nach seinem Erbauer Jakob Wilhelm Mengler (1915-2001), Darmstadt.

Menzinger Hof (Rohrbach, Winzerstraße 11) Erstmals 1408 erwähnt, gehörte er im 18./19. Jahrhundert der Familie von Leoprechting, die auch in der Heidelberger Hauptstraße ein großes Haus (Nr. 78) hatte. 1925 kam der Menzinger Hof in den Besitz des Weinhändlers Jakob Bälz, 1980 in den der Stadt Heidelberg.

Merianstraße 3 (heutige Zählung, Haus des Feist Oppenheimer, der 1704 dort eine private Synagoge einrichtet)

*Metzelhaus (östlich der Brücke, Obere Neckarstraße 3, gegenüber der Fischergasse; 14. Jahrhundert; 1482 erstmals erwähnt, 1615 Neubau) vgl. Derwein 1940 Nr. 595f.

*Metzgerschrannen (Fleischverkauf, Haspelgasse 3)

*Milchzentrale (Güteramtsstraße; Heidelberg Maßstab 1:7500. Verlag: Hörning. Zeichnung: Städt. Grundstücks- und Vermessungsamt, Heidelberg. Bearbeitung und Druck: Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe. o.O., o.J. (1953?)

*Militärlazarett (Häusserstraße 18, südlich des St. Josephhauses, Lazarett des 2. Bataillons des 2. Badischen Grenadier-Regiments Kaiser Wilhelm Nr. 110, Inbetriebnahme 1885; vgl. Übersichts-Plan der Stadt Heidelberg und Umgebung. Officiell angefertigt durch das Tiefbauamt. Maßstab 1:7500. Verlag Otto Petters Heidelberg. (Beilage zu Karl Pfaff, Heidelberg und Umgebung, Heidelberg 21902; ebenso in: Beckmann-Plan 1920)

*Milchkurhäuschen (Schweizer Milchkurhäuschen) vgl. Wetterhäuschen

*Mittelbad (Mittelbadgasse 11, ehemals 13/Zwingerstraße 15a und 17); vgl. Derwein 1940 Nr. 602; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 243; vgl. Obere Badstube, Unteres Bad

*Mitteleuropäisches Reisebüro (MER) vgl. Reisebüro (MER)

*Mittelstandssanatorium (1924 wurde der 1853 gebaute Speyerer Hof (Bauernhof und Gastwirtschaft) abgerissen, um ein Mittelstandssanatorium zu bauen, das am 9. August 1927 in Betrieb genommen wurde (siehe Martin Krauß, Albert Fraenkel und die Gründung des Krankenhauses Speyererhof, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, VII (2002), S. 131-141))

Mittermaier-Haus (Karlsstraße 8, um 1790 durch Hofbildhauer Peter Anton von Verschaffelt (1710-1793) umgebaut und erweitert, Besitzer: Prof. Franz Anton Mai, Karl Joseph Anton Mittermaier, 1958: Verein Waiblinger Haus e. V.)


Modellhäuser, sogenannte (Häuser auf der Nordseite des Marktplatzes, Nr. 5, 6, 6/1, 7 (Flémal))

*Mönchhof (Schönauer Klosterhof, Heiliggeiststraße 11-21 [vormals Hirschstraße 17] /Mönchgase 1-9/Obere Neckarstraße  16a-20a; um 1200 erstmals erwähnt; im 18. Jahrhundert wallonische Kirche und reformiertes Gymnasium, vgl. Derwein 1940 Nr. 329; Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 238) http://members.tripod.com/schoenau/public_html/history-1.html vgl. Pflege Schönau

*Mönchsmühle, Schönauer Mönchsmühle (Mönchgasse/Neckar; 1239 von Hildegund, Witwe des Markolf, dem Kloster Schönau geschenkt) vgl. Schönauer Klosterhof; vgl. Derwein 1940, Nr. 564; vgl. Ölmühle Werle

Molkenkur (Molkenkuranstalt auf dem Kleinen Gaisberg, im Februar 1853 durch Albrecht Wagner eröffnet; vgl. Derwein 1940 Nr. 810) (siehe unter „Burgen“)

Moraß, Palais (Chelius´sche Haus, Hauptstraße 97; erbaut 1712 für den Universitätsrektor Johann Philipp Morass, seit 1765 von Zyllenhardtsches Haus, vor 1695 lag an dieser Stelle das Armenspital; 18./26. November 1813 wohnte hier Zar Alexander I. von Rußland; 1908 Eröffnung der Städtischen Kunst- und Alterthümersammlung zur Geschichte Heidelbergs und der Kurpfalz; seit 1921 Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg, am 28. August 1949 von der Besatzungsmacht freigegeben). vgl. Sigrid Wechssler Das Palais Morass, in: Goethe und Heidelberg. Unter Mitarbeit von Richard Benz ... hg. von der Direktion des Kurpfälzischen Museums. Heidelberg 1949, S. 361-377; Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 2). Stuttgart 2007, S. 241; vgl. Frieder Hepp, Hans-Martin Mumm (Hg.), Heidelberg im Barock. Der Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen von 1689 und 1693. Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg. Heidelberg 2009, S. 148f. http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/hd/stadt/barock/morass.htm

*Münze (Burgweg 12/Kurzer Buckel) (Münzgäßchen) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 213; vgl. Derwein 1940, Nr. 625f., 641 (vgl. Merianstich von 1620)

*Münze (Neckarmünzgasse) „Zu Heidelberg steht noch hinter den Häusern der Neckarmünzgasse versteckt die Ruine eines Stadtturms, wobei im 17. Jahrhundert eine Stückgießerei bestand, also eine Art Schmelzwerk für Geschütze, woher sein alter Name Münzturm zu stammen scheint, während die wirkliche kurfürstliche Münze zu Füßen des Schlosses lag“ (Karl Christ, Die Bezeichnung „Münze“ für Burgbauten, in: Pfälzische Heimatkunde. Monatsschrift für Natur- und Landeskunde der Pfalz, XII. Jg., Nr. 11, November 1916, S. 171) (vgl. Derwein 1940, Nr. 641)

*Museumsgebäude ("Gebäude der Museumsgesellschaft", „Museum“) 1827/1828: Bau des Gebäudes der Museumsgesellschaft im Garten des ehemaligen Augustinerklosters am Paradeplatz/Ludwigsplatz. ("Gesellschafts-Haus gebildeter Stände", Heidelbergs größter Saal, 800 Plätze). Eingeweiht am 25. August 1828. Am 5. Dezember 1846 gibt Jenny Lind, die "schwedische Nachtigall", dort ein Konzert. 1874-1876 wird das Gebäude der Museumsgesellschaft umgebaut. Am 4. April 1899 übernimmt die Stadt von der Museumsgesellschaft das Museumsgebäude (Städtische Saalbau). Am 1. Oktober 1903 räumt die Museumsgesellschaft den städtischen Saalbau. Mit Beginn des Sommersemesters 1904 wird der städtische Saalbau der Universität Heidelberg als Hörsaal- und Institutsgebäude („Neues Akademisches Kollegienhaus“) übergeben.

*Nachrichtenkaserne (Karlsruher Straße, südlich Rohrbach, 1937 erbaut, nach 1945 amerikanisches Hospital)

Nebel, Palais (früher: Höfe der Landschaden von Steinach). 1710 von dem Mediziner, Apotheker, Botaniker Daniel Nebel (1664-1733) mit seinem Schwager Carl Ernst de Spina in der Hirschstraße gebaut; heute Heiliggeiststraße 7/7a (vgl. Folke Damminger, Neues aus Heidelberg „vor dem großen Brand“ – Archäologische Untersuchungen im und um das Palais Nebel, in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2006/2007, S. 207ff.)

*Neckarhof (Behelfsbaracken zwischen Mittermaier-, Bluntschli-, Vangerow- und Unterer Neckarstraße, ab 1919 erbaut; vgl. Plan der Stadt Heidelberg 1921, bearb. vom städt. Vermessungsamt; vgl. Stadtplan 1927). 1933-1945 hieß der Platz am Neckarufer zwischen Mittermaierstraße und Radium-Solbad Schlageterplatz.

*Neckarschule (Obere Neckarstraße 1, östlich des Brückentor, 15. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert als Unterrichtsanstalt aufgehoben, 1706 wiederaufgebaut) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 227

*Neuburger Klosterhof (Lauerstraße 16/Bussemergasse 1; 1693 zerstört; vgl. Nonnenhaus) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 241

Neue Kaserne (Kirchheimer Weg, später: Grenadierkaserne, nach 1945: Patton Barracks; vgl. Stadtplan von Heidelberg. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.)



*Neues Schulhaus (Sandgasse 14, 1867/68 im ehemaligen Friesschen Garten erbaut, erster Volksschulneubau im Stadtgebiet, Architekten: Ludwig Lang, Philipp Reichard, in den 1920er Jahren nach RP Friedrich Ebert benannt; vgl. Bernd Müller, Architekturführer Heidelberg. Bauten um 1000 bis 2000. Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg, Sonderveröffentlichung 10, Heidelberg 1998, Nr. 120)

Neue Universität („Schurmanbau“, 1931 eingeweiht)

Neukirch, Haus (Hauptstraße 120, 1724 wahrscheinlich durch Johann Jakob Rischer erbaut, seit 2006 Curt und Heidemarie Engelhorn Palais)

Neuneralm (Schloß-Wolfsbrunnenweg 48/3, früher Almhaus, Almhütte (Land- und Gastwirtschaft auf der „Winkleralm“, Fam. Oskar Winkler, Schloß-Wolfsbrunnenweg 48a, vgl. Adreßbuch 1957) http://www.neuneralm-heidelberg.de/name_neuneralm/inhalt.html

Nollertblock (Wörthstraße 3, heute zur Weststadt, dort Wirtschaft zur Kriegskurve; benannt nach den Bauunternehmern Georg und Friedrich Nollert, Baugeschäft und Betonbaugeschäft, Bergheimer Straße 127, vgl. Adreßbuch 1916)

*Nonnenhaus (Haus der Neuburger Nonnen, Bussemergasse, am östlichen Eck gegen den Neckar; vgl. Neuburger Klosterhof; vgl. Derwein 1940 Nr. 661)

*Nosocomium (Universitätshospital, 1596 von der Bussmergasse in die Ecke Sandgasse/Plöck an die Stelle des mittelalterlichen jüdischen Friedhofs verlegt; bis 1803 als Anatomie der Universität genutzt; vgl. Siechenhaus, Cullmannsches Sterbehaus, Spital) (vgl. Hans-Martin Mumm, Zur Lage des jüdischen Friedhofs des Mittelalters, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein 13, 2009, S. 148ff.)

*Oberamtshaus (Karlsplatz, Neubau 1716/1717; seit 1768, zuvor Adelshof)

*Obdachlosenasyl (Eppelheimer Straße, Plan der Stadt Heidelberg, 1929)

*Oberbad (Oberbadgasse 10/Zwingerstraße 19); vgl. Derwein 1940 Nr. 664; vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 243; vgl. Unteres Bad, Mittelbad

*Obere Burg vgl. Alte Schloß (Molkenkur)

*Oberrheinische Bank (Hauptstraße 126-128, 1900-1901 erbaut; Architekten: Jakob Henkenhaf, Friedrich Ebert), vgl. Rheinische Creditbank

*Ochsenscheuer (Kirchheim, Schäfergasse, auf dem Gelände der Kurpfalzschule, 1841? erbaut, unter Denkmalschutz, seit 1988 Mehrzweckräume der Schule)

*Ölmühle Werle (frühere >Mönchmühle, um 1880)

*Oktroihäuschen (Bergheimer Straße/Römerstraße; dort stellte 1903 der Gemeinnützige Verein eine von drei öffentlichen beleuchteten Uhren auf)

*Ottheinrichshof (nördlich des Kornmarkt, später Hauptstraße 195, Gasthaus "Schwarzer Adler", heute zum Rathaus) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 211

*Paedagogium (ursprünglich Ausbildungsstätte für die jüngeren Bewohner einer Burse. Am 9. Oktober 1546 veranlaßt Kurfürst Friedrich II. das Rektorat der Universität, die Schwabenburse in der Judengasse (heute: Dreikönigstraße 8/6/4) für das neue Paedagogium (Unterricht in Latein und Griechisch) herzurichten, um die Universität von den jüngeren Studenten zu entlasten. 1558 aufgehoben, 1560 neu eröffnet, 1565/1590 im Chor des aufgehobenen Franziskanerklosters neu gegründet.)

Palais Weimar vgl. Freudenberg-Mariothsche Haus

*Papiertapetenfabrik, kurfürstliche (Westliche Vorstadt, 1764-87, zuvor 1720-50 Jesuitenseminar, dann Lazarett; ursprünglich wohl Leininger Hof)

*Paradies, große (Hof mit Haus und Nebengebäuden in der Kettengasse, 1401 vom Bischof von Speyer gekauft; vgl. Derwein 1940 Nr. 680)

*Parteiheim der NSDAP und HJ (bis 1943, In der Aue 4)

Patton Barracks (Kirchheimer Weg, früher: Neue Kaserne, Grenadierkaserne, ab April 1945 Lager für Displaced Persons; nach dem am 21. Dezember 1945 in Heidelberg verstorbenen George S. Patton, jr., General der 3. US Army, benannt)

*Paulusheim (Asyl des katholischen Fürsorgevereins, Plankengasse 2; vgl. Adreßbuch 1916) (vgl. Antoniushaus, Langemarckhaus)

*Pellendorfsche Hof (Karlsstraße 4) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 217

*Perkeo-Drogerie (Kaiserstraße/Rohrbacher Straße, Drogerie Holzhauer) Hier stellte im Mai 1903 der Gemeinnützige Verein eine von drei öffentlichen beleuchteten Uhren auf (in den 1990er Jahren verschwunden)

*Perkeo, Restaurant (Hauptstraße 75/Karpfengasse)

*Pfistermühle (Neumühle, Stadtmühle; 1471 erstmals erwähnt, 1824 durch Hochwasser zerstört und abgetragen)

*Pflastergelderhebung (kleines Gebäude auf dem heutigen Bismarckplatz, enthalten auf dem gedruckten Plan „Situation des Botanischen Garten zu Heidelberg im Januar 1874“ [Stadtarchiv Heidelberg: Plan 28 „Botanischer Garten zu Heidelberg“])

*Pflughaus vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 239

Pfründnerhaus I (Männer-Armenhaus, Plöck 24; vgl. Jochen Goetze, Die Geschichte des Reformierten Spitals zu Heidelberg, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein 5/2000)

Pfründnerhaus II (Frauen-Armenhaus, Plöck 6; vgl. Jochen Goetze, Die Geschichte des Reformierten Spitals zu Heidelberg, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein 5/2000)

*Pianofortefabrik Karl Günther (um 1916; Hauptstraße 108, später >Hausbesitzerbank, 1959 zerstört)

*Pickfordsche Haus (Schlierbacher Landstraße 3; vor dem Karlstor) Haus des John Middleton Pickford, Fabrikant aus Manchester, 1779-1830; 1807-1808 durch Johann David Keßler erbaut, das "Haus mit den versunkenen Säulen“ genannt, weil es nach der Aufschüttung der 1862 eröffneten Neckarbahn tiefer lag als die vorbeiführende Straße.

Die Verbreiterung und Planierung der Uferstraße taleinwärts bot auch eine Möglichkeit, dort Häuser zu bauen. Eines der schönsten war die Villa Prestinari. Als 1815 die Vertreter der „Heiligen Allianz“ gegen Napoleon, der Kaiser von Österreich und der Zar von Rußland sich in Heidelberg trafen, wohnte Zar Alexander als Gast eines englischen Lords [John Middleton Pickford?] in dieser Villa. Das Haus wurde in eine erneute Erhöhung der Landstraße einbezogen. Sein Eingang war über Treppen zu erreichen. Zwei Säulen links und rechts stützten einen über dem Eingang liegenden Balkon. Nach der Aufschüttung der Straße konnten die Treppen nicht mehr nach oben geführt werden, sondern nach unten. Dementsprechend „versanken“ auch die Säulen ein Stück nach unten. Das trug dazu bei, daß die Villa den Namen „Haus mit den versunkenen Säulen“ erhielt. Sie mußte dem Bau der Neckartalbahn weichen.“ (Ludwig Merz, Am Karlstor legten einst Schiffe an. o. J., o. P.)

In diesem Haus wohnt vom 5. bis 25. Juni 1815 Kaiser Alexander I. von Rußland (1777-1825) und empfängt dort den Besuch der Juliane von Krüdener (1764-1824).

Am 23. Juni 1818 Gesellschaft im Pickfordschen Hause mit Jean Paul (1763-1825)

1843 verkauft die Witwe Pickford das Haus und zieht nach Schlierbach.

Von dem Haus gibt es eine Bleistiftzeichnung von Theodor Verhas, die den Zustand um 1860 zeigt (Kurpfälzisches Museum Inv. Nr. Z 3223: Foto 84057/21). Späteres Foto (nach 1862) (Landesarchiv Baden-Württemberg GLA 498-1 Nr. 6333)

Laut Adressbuch (1858-1886) gehört das Haus dem Kürschnermeister/Privatmann Franz Joseph Prestinari (1806-1886) mit der Hausnummer Schlierbach 8.

Beim Abriss 1910 kauft Friedrich Alexander Freiherr von Bernus (1838-1908) beim Abriß des Hauses den Portikus und verwendet ihn am Bibliotheksbau des Stift Neuburg; wird beim Umbau in den 1960er Jahren entsorgt.

Vgl. [Eduard Berend (Hg.)], Jean Pauls Persönlichkeit in Berichten der Zeitgenossen. Berlin, Weimar 1956 (Jean Pauls sämtliche Werke, Erg.bd.), S. 222ff.; Karl Heinz Knörr, Schlierbach. Geschichte und Geschichten. Heidelberg 1999, S. 55f.) (vgl. Prestinarische Haus)

*Pirogovsche Lesehalle (Märzgasse 4, „Haus Kreher“, 1862 gegründete russische Lesehalle, benannt nach Nikolaj Pirogov, 1914 aufgehoben, bildet 1931 den Grundstock der Bibliothek des Slavischen Instituts)

Pleikartsförster Hof vgl. Derwein 1940, Nr. 3, 135

*Polizeihauptwache (19./20. Jahrhundert; Paradeplatz/Hauptstraße 197; vgl. Hauptwache, Hauptpolizeiwache)

Poensgen, Villa (Unter der Schanz 1, 1906 wohnen dort Else und Edgar Jaffé; 1917-1964 Dipl. Ing. Franz Kruckenberg. 1964 erwirbt das Ehepaar Poensgen die Villa von Kruckenberg, 1964 vermacht das Ehepaar die Villa der Universität Heidelberg)

*Poppsche Haus (südlicher Anbau ans Rathaus, 1908 abgebrannt und abgerissen, Madonnenstatue im Kurpfälzischen Museum) (vgl. 2. März 1908, Juni 1914)

Posseltslust (Königstuhl-Gebiet beim Kohlhof, 481 Meter über NN, Turm 15 m hoch, am 21. August 1881 aufgrund einer Stiftung von Ernst Carl Louis Posselt (1817-1880), Professor der Pharmazie, Industrieller, Stadtrat, durch die Architekten Obermeyer und Stadtbaumeister Gustav Schaber erbaut). Inschrift der verschwundenen Tafel: „Dem Stifter dieses Lusthauses, Stadtrat Prof. Dr. Louis Posselt. Seine dankbare Vaterstadt Heidelberg, 21. August 1881“ (vgl. Derwein 1940, Nr. 706; [Friedrich Kilian, Stephanie Hartmann (Red.)], „Posselts-Lust“ in neuem Glanz. Hg. von der Stadt Heidelberg, Landschafts- und Forstamt. o. O., o. J. [Heidelberg 2009?])

*Post Exchange (US-amerikanisches Einkaufszentrum am Czernyring, im November 1950 eröffnet; vgl. Commissary)

*Prestinarische Haus (Schlierbacher Landstraße 3, vgl. Pickfordsche Haus)

Print Media Academy (Mittermeierstraße/Kurfürsten-Anlage, Büro- und Schulungsgebäude der Heidelberger Druckmaschinen AG)

*Privatklinik des Neurologen Dr. Hoffmann (Gaisbergstraße 7, am 25. Februar 1945 durch Bombenabwurf zerstört (4-5 Tote), später BG Chemie)

*Pufendorfsche Haus (Augustinergasse 9, Wohnhaus des Juristen und Historikers Samuel Pufendorf, der 1661-1668 an der Universität Heidelberg auf dem ersten deutschen Lehrstuhl für Naturrecht und Völkerrecht lehrte)

Quast-Bau (Räume, die der Heidelberger Kunstverein 1990 bezog)

Radbruchhaus vgl. Gustav-Radbruch-Haus, Heilsarmeehaus

*Rambsdorffsche (Wolframdorfsche) Haus (Karlsstraße 10) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 217

Rathaus (Marktplatz 10; 1472 kauft die Stadt Heidelberg ein Haus am Marktplatz, um daraus ein Rathaus zu machen, um 1600 umgebaut, 1689/93 zerstört, Neubau 1701-03; Baumeister J. Flemal) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 221; vgl. Frieder Hepp, Hans-Martin Mumm (Hg.), Heidelberg im Barock. Der Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen von 1689 und 1693. Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg. Heidelberg 2009, S. 37ff.; vgl. Ludwig Haßlinger, Das Heidelberger Rathaus auf den Grundmauern von vier Gastwirtschaften

*Rathaus des Schloßberg (erbaut 2. Hälfte 17. Jh., bis 1745, Neubau 1751; 1890 beim Bau der Bergbahn zerstört) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 221

Rathaus Rohrbach (1813, Architekt: Wilhelm Frommel) http://badischewanderungen.de/Rohrbach-Rathaus--k1-04-k2-.htm

Rathaus Wieblingen (Mannheimer Straße 244, 1818-1820 nach Plänen des großherzoglichen Bauinspektors Friedrich Haller gebaut)

Rau (Elektrogeschäft, Hauptstraße 111)

*Ravehäusl (Wieblingen, Klostergassse 6, 20. Jh.)

*Rebstockhaus (1377; Fischergasse 16 am Markt; vgl. Derwein 1940 Nr. 462, 714)

*Rechsche Haus (Untere Neckarstraße 36, 1900)

*Reichenspital vgl. Kurspital

*Reichsbank (Filiale, Landfriedstraße 12; ursprünglich im Rathaus, Stadtplan 1921, 1939)

*Reichshof, Hotel Gaisbergstraße 38, gehörte 1957 Friedrich Ortenbach [Besitzer des Hotels Reichspost],

*Reichspost, Hotel (Rohrbacher Straße 1) Hotel Reichspost - Zimmerrechnung 1930

Reiner, Villa (Schloß-Wolfsbrunnenweg 35, Industrieller Robert Reiner, Architekt: Heinrich Metzendorf (1866-1923), 1922 erbaut; Sitz der Fa. ELTRO, ab 1991: EURESCOM GmbH) (hier wurde 1945 George S. Patton, jr. (*11. November 1885-†21. Dezember 1945), General der 3. US Army, nach einem Autounfall Pkw-Lkw in Mannheim, im "Seventh Army's 130th Station Hospital" in Heidelberg verstorben, aufgebahrt)

*Reis, Villa (Alte Bergheimer Straße 11, 1898 erbaut, ehemaliges Wohnhaus des Fabrikanten Lazarus Reis mit Verwaltung, 1998 zerstört) (Abb. in Heidelberg. Jahrbuch des Heidelberger Geschichtvereins Nr. 1/1996)

*Reisebüro MER (Leopoldstraße 2; vgl. Kleiner Stadtplan von Heidelberg mit Verzeichnis der Straßen, Plätze etc). (Hörning) Heidelberg 1940, G11)

*Reisebüro der HSB A.G. (Rohrbacher Straße 9, Hansa-Haus (1946); Rohrbacher Straße 4a (frühere Stehbierhalle, 1947))

*Reitstall, kurfürstliche (Heugasse)

*Rentamtmannwohnung vgl. Palais Rischer

*Rentzlersche Gewerbeschulstiftung (Marstallhof 4, vgl. Adreßbuch 1916)

*Rettungshaus, katholische (Plöck 2a, 1865 erbaut, bis 1932 Verwaltungsgebäude des katholischen Waisenhauses)

*Rheinische Creditbank (Leopoldstraße 29-31, bzw. Wredeplatz, Depositenkasse Ludwigsplatz), vgl. Oberrheinische Bank

Riesenstein (klassizistisches Haus in der Vorstadt, außerhalb der Stadtmauer, unterhalb des Riesenstein-Steinbruchs, ursprünglich Sattler Müllers Gastwirtschaft (Gastwirtschaft mit Berggarten des Sattlers Johann Gottlieb Müller), früher: Leopoldstraße 34, heute: Friedrich-Ebert-Anlage 44, 1802 erbaut, 1874 vom Corps Saxo-Borussia erworben, ältestes Haus in der „Anlage“)


*Rigal, Haus (Wohnhaus des Seidenfabrikanten Rigal, heute: Friedrichstraße 4, von Franz Wilhelm Rabaliatti (1716-1782) gebaut, um 1900 zerstört)

*Rigal und Co., Seidenmanufaktur (Westliche Vorstadt, 1758-Ende 18. Jh.; vgl. Derwein 1940 Nr. 725 und S. 72)

Rischer, Palais (Untere Straße 11, 1588 kurfürstliche Rentamtmannwohnung, bzw. Sinsheimer Klosterhof, 1711/1713 als Wohnhaus von Johann Jakob Rischer erbaut, 1960 Studentenwohnheim der Akademischen Musischen Vereinigung Staufia im S. V., 1960-64 und 1989 renoviert); vgl. Frieder Hepp, Hans-Martin Mumm (Hg.), Heidelberg im Barock. Der Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen von 1689 und 1693. Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg. Heidelberg 2009, S. 149

Ritter, Haus zum Ritter St. Georg, 1592 erbaut (Hauptstraße 178; siehe Hans-Martin Mumm, Der Ritter am ,Ritter' und seine Frau. Ein neuer Blick auf eine berühmte Fassade, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. X)

Rodensteiner Pavillon (Renaissance-Türmchen, Hauptstraße 120, zwischen Grabengasse und Sandgasse; Unterteil 1610 vom Schwertwirt (Haspelgasse) Johann Kistner erbaut; heute: Triplex; vgl. Gertrud Fels, Der Gartenpavillon im Quartier Grabengasse Sandgasse (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt 13). Heidelberg 1982)

*Röder, Villa (Bismarckstraße/Bergheimer Straße, um 1959 zerstört)

*Römerhaus (Römerstraße 2-10, Putzwollefabrik der Fam. Reis, „Lumbezwick“, später Lebensmittellager der Fa. Goedecke; 1974 abgerissen)

*Roesler, Emil (Café und Konditorei, Hauptstraße 30-32, heute Kaufhof)

Rohrbacher Schlößchen http://www.rohrbacher-schloesschen.de/Geschichte.htm

*Rosenbusch (Schlierbach, in Höhe des Haarlaß, Wirtschaft, Theodor Oberfeld, Schlierbacher Landstraße 30, 1841 wurde der Name Rosenbusch auf die nahe Gastwirtschaft Magerer Hof übertragen; vgl. Derwein 1940 Nr. 334, 736)

*Roßhirtsche Haus (am Karlsplatz, D 21, westlich des Palais Boisserée, heute Hauptstraße 207; Haus des Rechtsprofessors Konrad Eugen Franz Rosshirt (1793-1873); hier wohnte und starb Karl Gottfried Nadler am 26. August 1849)

Rudolf-Steiner-Haus (Klingenteichstraße 8, ehemaliges Freimaurerhaus, Grundstein 1868 gelegt, 1870 eingeweiht; 1987 von der Anthroposophischen Gesellschaft erworben, 1988/89 zum Rudolf-Steiner-Haus umgewandelt, heute Theaterwerkstatt Heidelberg; vgl. Freimaurerhaus)

*Russische Lesehalle vgl. Pirogovsche Lesehalle

*Salzhaus (Marktplatz 10, 1588 erstmals erwähnt, für den Südflügel des Rathauses abgebrochen) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 222

*Salzhäuslein (Neckarufer, neben dem Hafenkranen; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 87)

Samariterhaus (Czerny-Klinik, Voßstraße 3, 1905 von Vinzenz Czerny für Krebskranke errichtet)

Sandhaus (Weinberghäuschen Steigerweg 55a; Anfang 19. Jahrhundert; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, II, S. 587)

*Schaaf (Uhrengeschäft, Hauptstraße 34)

*Schafhaus (Kirchheim, Schäfergasse 2, ab 1817 Schulhaus der reformierten Gemeinde)

Schafheutle (Conditorei-Café, Hauptstraße 92-94)

*Scheibelshof (Schloßberg 13, lt. Adressbuch 1839; heute Schloßberg 1-3a; alte Schloßkelter?)


*Scheu (Conditorei-Café, Hauptstraße 137)

*Schießhaus (vgl. Merianstich von 1620; vgl. Derwein 1940, Nr. 782ff.) (vgl. Alois W. Schreiber, Heidelberg und seine Umgebungen. Heidelberg 1811, S. 195; Karl Christ, Alt-Heidelberger Wirtschaften. 1925, S. 11)

*Schlachthaus An der Neckarbrücke, D 276 (Adreßbuch 1843) (neben Obere Neckarstraße 3, bis 1893 genutzt, 1928 zerstört)

*Schloßhotel

Schlüssel, Haus zum (Kettengasse 21) vgl. Derwein 1940 Nr. 772; Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 240 (vgl. Deutschordenshaus)

Schlüssel, Haus zum (vor dem Karlstor) vgl. Derwein 1940, Nr. 772

Schmeil, Villa (Schloß-Wolfsbrunnenweg 29, 1908 als Wohnhaus des Biologen Otto Schmeil (1860-1943) erbaut, wo er im Garten im Mausoleum begraben ist. Ab 1953 Sitz des Quelle & Meyer Verlag, im 21. Jahrhundert "Helm-Stierlin-Institut")

Schöll, Hans Christoph, Antiquariat (Hauptstraße 146, Hinterhaus, und Kornmarkt 6)

Schönauer Klosterhof vgl. Mönchshof

Schönberger Adelssitz (Hauptstraße 77-87, Bauamtsgasse 8-12, Untere Neckarstraße 54-56, Karpfengasse 1-9, Bienenstraße; 1774: Wachs- und Unschlittfabrik) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 217; Die Wachs- und Unschlitt-Fabrik, in: Archiv für die Geschichte der Stadt. Eine Vierteljahresschrift, hg. von Hermann Wirth, 3 (1870), S. 31

Schönburger Hof, Schombergerhof, Schomburger Hof, Schonburger Hof vgl. Quadische Haus, Schönberger Adelssitz, Klingelsche Wachs- und Unschlittfabrik, Hauptstraße 79, Einmündung der Bienenstraße) Literatur zu den Familien Degenfeld und Schomburg

Schönberger Hof, Hotel (21. Jahrhundert; Untere Neckarstrasse 54)

Schoneck, obere („Schöneck“; Steingasse 11/Marktplatz 1-3) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 218

Schoneck, untere (Steingasse 9?) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 218f.

Schott, Villa (heute: Fehrentzstraße 8, 1877?), Villa des Geh. Kommerzienrat Dr. Ing. Friedrich Schott (1850 -1931), 1895-1919 Vorstand des Portland-Zementwerk Leimen

Schreiberhof, Schreibershof (=Neue Kanzlei am Burgweg), 1726 an Stelle der zerstörten Kanzlei von Steinhauermeister Leonhard Schreiber errichtet, dann Waisenhaus. „der Begriff Schreibershof geht zurück auf die Hufschmied-Kommission zur Geschichte der Stadt Heidelberg (2. Hälfte 19. Jahrhundert)“, Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. 12/2008, S. 147, 151, Anm. 10; (vgl. Kanzlei, 1835)

Schrieder-Rondell (Rohrbacher Straße 10/Bahnhofstraße)

Schulen

Schurmanbau (Hauptgebäude und Westflügel der Neuen Universität, am 9. Juni 1931 eingeweiht, Architekt: Karl Gruber, Danzig)

Schützendorfsche Haus (Markplatz/Hirschstraße; 1867 kauft die Stadt Heidelberg das ehemalige Gasthaus Zum goldenen Hirsch an, wird ab 1871 teilweise der Städtischen Sparkasse vermietet; 1884 Brand im Rathaus, die Sparkasse räumt das Haus; 1887/88 zerstört; vgl. Derwein 1940, Nr. 329)

Schützenhaus vgl. Schießhaus

Schwan, Apotheke zum (Marktplatz 1; 18. Jahrhundert) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 218

Schwartz`sche Villa ("Villa Schloßpark", Schloß-Wolfsbrunnenweg 12, heute: Molkenkurweg 1, 1887 von Friedrich Schwartz erbaut, 1890 eröffnet, Am 13. 12. 1908 abgebrannt; zeitweise „Galerie am Schloß“. Hier wohnten zeitweise Kaiserin Elisabeth von Österreich und Stefan George; vgl. Schloßparkhotel)

Schwarze Traube (Haspelgasse, heute „Schnookeloch“)

Schwehr, Wilhelm Café-Konditorei (Hauptstraße 105)

Seckendorfer Hof (Seckendorffische Haus, bis 1693; Grabengasse 14-1689/1693 Plöck 109/Sandgasse 7; vgl. Augustinerinnenkloster; heute steht dort die Universitätsbibliothek, bewohnt von Heinrich Gottlob von Seckendorff-Gutend, 1664-1668 kurpfälzischer Regierungsrat in Heidelberg) (vgl. Maximilian Huffschmid, Zur Topographie der Stadt Heidelberg, in: Neues Archiv f. d. Gesch. d. Stadt Heidelberg, Bd VII, Heidelberg 1907; Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 219)

Seidenmanufaktur vgl. Rigal und Co.

Seminarium Carolinum vgl. Jesuitenseminar

Sibleyhaus (Heumarkt 1, Große Mantelgasse 23) Gasthaus zum schwarzen Löwen, 1823-1926: Zum goldenen Roß. Um 1722 als Wohnhaus mit Gastwirtschaft und Gästezimmern erbaut. 1926 Studentenwohnheim. Um 1970 durchgehend erneuert und nach Hiram Watson Sibley (1845–1932), Präsident des Security Trust Company of Rochester (New York), Ehrenbürger der Universität Heidelberg - Adreßbuch 1928) benannt. Komplettsanierung 1980 -1986. (vgl. Karl Christ, Alt-Heidelberger Wirtschaften. 1925, S. 12, Wundt S. 131)

Sickinger Hof (Palais Sickingen, Hauptstraße 209-211; ab 1466, Neubau 1703-06 durch den Geheimen Rat und Hofkammerpräsidenten Franz von Sickingen, 1629-1715. 1789 an Hofkammerat Carl Schmuck verkauft. 1819 erwirbt die großherzogliche Herrschaft das Palais. Ab 1826 Dienstgebäude des Oberamts, dann des Bezirksamts.) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 219. (vgl. Günther Debon, Das Heidelberger Jahr Joseph von Eichendorffs. Heidelberg 21992, S. 208; vgl. Palais Boisserée)

Siechenhaus vgl. Gutleuthaus

Siegel, Bierbrauerei NW des heutigen Bismarckplatz (enthalten auf dem gedruckten Plan „Situation des Botanischen Garten zu Heidelberg im Januar 1874“ [Stadtarchiv Heidelberg: Plan 28 „Botanischer Garten zu Heidelberg“])

Sinsheimer Klosterhof (Untere Straße 11-13; 1588 kurfürstliche Rentamtmannwohnung, 1711 Palais Rischer) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 240

Solmser Hof (Karlstraße 9) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 219

Spänhauer-Zunfthaus (Obere Neckarstraße 7-11/Mönchgasse, 1693 zerstört, 1731? neu erbaut) vgl. Adolf Oechelhäuser (Bearb.), Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Heidelberg. (Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden, Bd. VIII, 2) Tübingen 1913, S. 294; vgl. Derwein 1940, Nr. 616

Sparkasse (31. August 1831 Eröffnung der städtischen Sparkasse und des Leihhauses: „wird die Sparkasse in dem Hause No. 439, am Kornmarkt und der Burgwegstraße gelegen, eröffnet.“ Heidelberger Wochenblätter 169, 26. 8. 1831) (vgl. Leihhaus)

Spengels Gärtnerei zwischen Steigerweg und Oberem Gaisbergweg

Speyerer Hof (Hof des Bischof von Speyer; Marktplatz) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 241

Speyerershof (294 Meter über NN; 11. Juli 1853: Grundsteinlegung von Bauernhof und Gastwirtschaft, auf Empfehlung der städtischen Forstbehörde und Initiative Bürgermeister Speyerers werden in der Kühruhe 43 ha Wald in Ackerfläche umgewandelt; 1876-1888 werden ungeeignete Ackerflächen am Speyerershof als Park aufgeforstet; Bauernhof und Restaurant werden 1924 abgerissen, um ein Mittelstandssanatorium zu bauen, das am 9. August 1927 in Betrieb genommen wird; (siehe Martin Krauß, Albert Fraenkel und die Gründung des Krankenhauses Speyererhof, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, VII (2002), S. 131-141); vgl. Derwein 1940, Nr. 683, 852ff.; Karl Christ, Geschichtliche Streifzüge durch Heidelbergs Umgebung, (...) 3. Der Speyerershof und der Bierhelderhof (...), in: Mannheimer Geschichtsblätter IX. Jg., Nr. 7 (Juli 1908), Sp. 145-153); Rotes Kreuz Heidelberg (Hg.), Heidelberger Soldatenbüchlein für Feld und Lazarett - Zum 60. Geburtstag unseres Großherzogs. (Verlag von J. Hörning). Heidelberg 21917; s. 53f.

Spital, katholische vgl. St. Anna

Spital, reiche (vgl. Kurspital; vgl. Merianstich von 1620)

Spritzenhaus für das Rohrbacher Viertel (1903, Wilhelmstraße 1; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, II, S. 588)

Stadthalle (1901-1903 erbaut, Neo-Renaissance. Eigentümer der Stadthalle ist nicht die Stadt, sondern die Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg. Der Stiftungszweck lautet: „Zweck der Stiftung ist der Denkmalschutz sowie die unmittelbare Förderung der Kultur.“ Die Verwaltung und Wirtschaftsführung der Stiftung obliegt der Stadt. Für städtisches Eigentum ist die übergeordnete Denkmalbehörde in Karlsruhe zuständig; für private Immobilien, z. B. einer Stiftung, ist das städtische Denkmalamt zuständig.- April 1945: Die Stadthalle wird beschlagnahmt und als Special Service Center ("Stardust EM Club") genutzt. September 1945: bei einer Versammlung in der (beschlagnahmten) Stadthalle berichten ehemalige politische Gefangene über ihre Erlebnisse in Konzentrationslagern. 14. Juni 1950: "Duke Ellington mit seinen 24 Neger-Solisten" tritt in der Stadthalle auf. 1. Dezember 1951: die von der Besatzungsmacht beschlagnahmte Stadthalle wird der Stadt zurückgegeben. 25. September 1952: Wiedereröffnung des Restaurants der Stadthalle. 1979/80: Restaurierung der Stadthalle, Wiedereröffnung als "Kongreßhaus" )

Stadthof, kurfürstliche („Marstall“) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 210, 237

Stadtmühle vgl. Pfistermühle

Städtische Forstamt (Bauamtsgasse, Stadtplan 1921)

Städtische Kunst- und Altertümersammlung (zur Geschichte Heidelbergs und der Kurpfalz) (1908 im Palais Morass in der Hauptstraße 97 eröffnet; am 15. Mai 1921 umbenannt in Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg)

Städtische Saalbau (am 4. April 1899 übernimmt die Stadt von der Museumsgesellschaft das Museumsgebäude am Ludwigplatz, bis 1903 in dieser Funktion)

Steinach, Höfe der Landschaden von Steinach (Heiliggeiststraße 7, vgl. Nebelsches Haus)

Stolzenfels, Villa (Gaisbergstraße 21)

Straßenbrücke über die Bahngleise (Steigerweg; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, II, S. 586f.)

Stupa balnearia (Badstube, 1265 bekannt, nicht lokalisierbar) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 243

Studentenschulhaus (1776, zuvor Jesuitengymnasium; Neubau 1715/17)

Stückgießerei vgl. Münze

Synagoge (Große Mantelgasse 1-3/Lauerstraße) Das Wirtshaus „Zur blauen Lilie“ wird seit 1714 als jüdisches Bethaus genutzt, seit 1737 im Besitz der jüdischen Gemeinde, 1877-1878 Bau der Neuen Synagoge (Architekt: Hermann Behagel), 1938 zerstört) http://www.jgm-net.de/Baden/heidelbg.html

Thibauthaus (Karlstraße 16, zerstört; hier lebte 1919-1932 Richard Benz, 1884-1966)


Turnierhaus im Lustgarten (Herrengarten). Im Januar 2008 werden Reste des Turnierhauses des Kurfürst Ottheinrich zwischen Landfriedstraße und Plöck ausgegraben (vgl. Christian Burkhart, Laufende Ausgrabungen belegen: Ottheinrichs „Hortus“ lag unten in der Stadt. Der heiß diskutierte „Hortus“ hatte einen Vorgänger zwischen Landfriedstraße und Plöck. Archäologen gruben Reste des Turnierhauses aus, in: RNZ, 7. 2. 2008) (vgl. Manfred Benner, Folke Damminger, Bernd Säubert, Archäologie und Bauforschung in der Heidelberger Vorstadt, in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2008, S. 232-237)



Universitätsapotheke (Eckhaus Hauptstraße 114/Sandgasse, 1756 erbaut, 1854 für die Universitätsapotheke grundlegend verändert; vgl. Hof der Grafen Barby) (vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 253)

Villa Heinstein (Wieblinger Weg 31, 2002 Heidelberg International School)

Villa Wolfsbrunnensteige 18 (Schlierbach, 1929/30 von der IG Farben für ihren Direktor Wilhelm Gaus erbaut, 1945 von der US-Army beschlagnahmt. Am 15. September 1981 wurde auf den Dienstwagen des Oberbefehlshabers der amerikanischen Landstreitkräfte in Europa General Frederick James Kroesen (1923-2020), der in dieser Villa wohnte, am Karlstor ein (mißlingendes) Panzerfaust-Attentat verübt. In der Folge gaben die Amerikaner die Villa auf)

Waghäuschen (Lädchen Nr. 16 an der Heiliggeistkirche. Eigentümer: Stadtgemeinde; lt. Adreßbuch 1928, S. 80f.)

Waldheim des CVJM Heidelberg (Elisabethenweg 2) https://cvjmheidelberg.de/waldheim

Walpergen, Haus (Hauptstraße 226, 1708 erbaut)

Welkerhaus (Eckhaus Hauptstraße 106, Eingang in der Theaterstraße/Theaterplatz, 1853 erbaut, seit 1856 Kunsthandlung Welker, später bis 1. 12. 2020: Kunsthandlung Inh. Dirk Vlatten)

Wetterhäuschen (Universitätsplatz, an der Hauptstraße, westlich des Brunnens)

Wetterhäuschen und Schweizer Milchkurhäuschen (Leopoldstraße in Höhe der Märzgasse), muß 1908 zugunsten des Bunsendenkmals weichen (vgl. Jochen Goetze, Christoph Vierneisel, Das Anwesen Friedrich-Ebert-Anlage 27 aus dem Jahre 1911. Historisches Kleinod - original-getreu saniert. [Heidelberg] 2004, S. 19f.)

Gräflich Wiesersches Haus (vgl. Hof der Grafen Barby, Wormser Hof)

Wöhrle (Privathaus der Hauptlehrers Wöhrle, Schwalbenweg 29, 1937 erbaut)


Wolfshaus (Schlierbach; Lusthäuschen in der um 1550 von Kurfürst Friedrich II. angelegten Gartenanlage mit Forellenweiher (1870 beseitigt) beim Wolfsbrunnen. Seit 1796 Gasthaus, 1822 wird das Wolfshaus nach Plänen von Weinbrenner als dreistöckiges Gebäude ("Schweizerhaus") umgebaut. Seit 1870 sind Haus und Anlage im Besitz der Stadt. Seit 2006 betreibt der Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V. den Erhalt des Anwesens. 2010 gründet die Familie Hauschild die Wolfsbrunnen gGmbH als Bürgerprojekt und übernimmt das Anwesen von der Stadt. (vgl. Derwein 1940 Nr. 159, 1040, 1046, 1050)


Wormser Hof (Hauptstraße 110) (siehe Adelshöfe südlich des Neckars)


Zeughaus vgl. Harnischhaus


Ziegelhütte (vor 1698 auf dem Boden von Rohrbacherstraße 57 erbaut; vgl. Derwein 1940, Nr. 1067; Ende des 18. Jahrhunderts wurde hier eine Krappfabrik errichtet)