Heidelberger Geschichtsverein e.V.
Karl Peter Friedrich Landfried
*9. Oktober 1813
†15. Dezember 1894 Heidelberg
Vater: Philipp Jakob Landfried (1788-1850)
Söhne: Wilhelm und NN.
1839: Eintritt ins väterliche Geschäft
1846: die Firma Landfried beginnt im ehemaligen Schloß zu Rauenberg (von 1738) mit der Herstellung von Zigarren (1856: Dielheim, 1858 Mühlhausen)
1868: Austritt aus dem Geschäft
Literatur:
Chronik der Stadt Heidelberg für das Jahr 1894, II. Jahrgang. Im Auftrag des Stadtrats bearbeitet von Dr. [Albert] Waag. Mit 3 Abb. Heidelberg 1895, S. 55f.
Leena Ruuskanen, Der Heidelberger Bergfriedhof. Kulturgeschichte und Grabkultur. Ausgewählte Grabstätten. Heidelberg 22008, S. 72
Das Landfried`sche Bürgerstift