Heidelberg: Literatur (Übersicht)
Literatur zur Heraldik
Stefan Bröhl, Die „Ingram“ und ihr Wappen. Überlegungen zur Frühzeit des Handschuhsheimer Adels, in: Heidelberg. Jahrbuch des Heidelberger Geschichtsvereins, Nr. 23 (2019), S. 21-31
John Burke, A General and Heraldic Dictionary of the Peerages of England, Ireland and Scotland, Extinct, Dormant and in Abeyance. London 1831
Kurt Egenberger, Die Leyser von Lambsheim. Ein erloschenes Geschlecht in Deidesheim und sein gestürztes Wappen, in: Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Band 5 (1964/66), S. 333–342
Johann Maximilian Humbracht, Die höchste Zierde Teutsch-Landes und Vortrefflichkeit des Teutschen Adels : vorgestellt in der Reichs-Freyen Rheinischen Ritterschafft ... Stamm-Taffeln und Wapen ... / durch ... Georg Helwig ... zusammen getragen. Vermehrt und ... biß auff jetzige Zeit fortgeführt und in diese Stamm-Taffeln verfasset durch Johann Maximilian Humbracht, ... Franckfurt am Mayn: Knoch, 1707 [T 2065 RES;;2. Ex.]
Ottfried Neubecker, Großes Wappen-Bilder-Lexikon der bürgerlichen Geschlechter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. München: Battenberg, 1985 (UBH, Präsenznutzung)
Anton P. Rahrbach, Reichsritter in Mainfranken. Zu Wappen und Geschichte fränkischer Adelsfamlien (J. Siebmachers Großes Wappenbuch, Die Familienwappen deutscher Landschaften und Regionen 2), Neustadt a.d. Aisch 2003, 53-55
Siebmacher's Wappenbuch [LSA: His-XN 001] (Register ist an der Lesesaaltheke erhältlich)
Konrad Tyroff, Neues Adeliches Wappenwerk: Geschlechts- und Wappenbeschreibungen zu dem Tyroffischen Neuen Adelichen Wappenwerk. 1. Band. Nürnberg 1805