Heidelberger Geschichtsverein e.V. (HGV)

www.haidelberg.de


Literatur zu Hessen



K. Andrießen, Siedlungsnamen in Hessen. Verbreitung und Entfaltung bis 1200. Marburg 1990

Jacob Grimm, Über hessische Ortsnamen, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 2 (1840), S. 132-154

Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden (Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt) 1968

Wilhelm Müller (Bearb.), Hessisches Ortsnamenbuch 1. Darmstadt 1937

Hans Ramge, Hessischer Flurnamenatlas. Speyer 1987

Hans Ramge, [Hrsg.], Südhessisches Flurnamenbuch. hg. von Hans Ramge. Bearb. von Jörg Riecke ... Unter Mitarbeit von Jasmin S. Rühl ...Darmstadt (Hessische Historische Komm.) 2002 (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission ; N.F., 23) (Germ.Sem. UHD)

Jörg Riecke, Hans Ramge, Herbert Schmidt, Südhessisches Flurnamenbuch. Darmstadt 2001

Georg W. Wagner, Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen: Provinz Starkenburg, Band 1. 1829

Georg W. Wagner, Die Wüstungen im Großherzogtum Hessen. Band 2, Provinz Starkenburg. Darmstadt 1862