Heidelberger Geschichtsverein e.V. HGV

www.haidelberg.de

Gebäude und Institutionen der Universität Heidelberg und andere wissenschaftliche Einrichtungen

*=nicht mehr in Funktion

*Ägyptologisches Institut (Schulgasse 6, Adressbuch 1916 und 1928)

*Akademische Lesehalle (Augustinergase 15, ehemalige Universitätsbibliothek bzw Traitteursches Haus bzw Jesuitengymnasium; am 2. November 1907 eröffnet, mit 600 wissenschaftlichen Zeitschriften; vgl. Adressbuch 1922 und 1928, Heidelberg. Stadtplan. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.)

Akademische Speisehalle (Marstallhof 3 (Zeughaus, Untergeschoß); vgl. Heidelberg. Stadtplan. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.) (vgl. Mensa Academica)

*Akademische Turn- und Sporthalle (Marstallhof 3 (Zeughaus, Untergeschoß); vgl. Heidelberg. Stadtplan. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.)

*Alfred-Weber-Institut (1960-70er Jahre: Bergheimer Straße 104; vgl. Campus Bergheim)

Alte Aula (Alte Universität, Grabengasse)

Alte Universität vgl. Collegium Casimirianum, Collegium Pauperum, Dionysianum

Altjuridicum (Augustinergasse 9; Seminar für rechtswirtschaftliche und rechtsvergleichende Studien, vgl. Adressbuch 1922)

*Anatomie (Januar 1805: Eröffnung der anatomischen Anstalt im Erdgeschoß (Chor) des ehemaligen Dominikanerklosters (Brunnengasse/Hauptstraße))

*Archäologisches Institut (alt, Augustinergasse 7 und Neues Kollegienhaus; vgl. Adressbuch 1922 und 1928; 1886 Einrichtung eines Parthenon-Saals)

Archäologisches Institut (neu, Marstallhof)

*Artistenkolleg vgl. Collegium Artistarum

*Asta (Ausschuß der Studentenschaft, Marstallhof 3, Adreßbuch 1928)

Astronomische Rechen-Institut (ARI, Mönchhofstraße 12-14, 1700 in Berlin gegründet, 1945 nach Heidelberg verlegt, Einzug: Juni 1960, am 21. Juli 1961 eröffnet, Leitung 1955-1985: Prof. Dr. Walter Fricke; früher: Grabengasse 14)

Athene (Bronzeplastik am Portal der Neuen Universität, vgl. August Grisebach, Heidelbergs neue Athena, in: Heidelberger Tageblatt, 9. Juni 1931)

*Auditorium iuridicum (Lehrgebäude der Juristischen Fakultät, ehemalige Marienkapelle, vor 1390 Synagoge; Untere Straße/Dreikönigstraße) (vgl. Merianstich von 1620)

*Auditorium philosophicum (Schulgasse 2/Ecke Merianstraße, Lehrgebäude der Artisten mit Hörsaal, 17. Jahrhundert, zerstört, heute Seminargebäude der Theologischen Fakultät; vgl. Bursch)

*Auditorium theologicum (Hörsaal der Theologen in der Kapelle des ehemaligen Augustinerklosters, 1558, heute: Universitätsplatz)

Augustinergasse 15 vgl. Seminarienhaus

Bergius, Villa (Albert-Ueberle-Weg 1-5, Architekt: Edmund Körner, Essen; 21. Juli 1929: Einweihung; in den 1960er Jahren Umbau zum Physikalischen Institut)

*Bibliotheksbau, 1441-1445 im Garten des Artistenkollegiums (zwischen Heugasse und Augustinergasse) errichtet. Im Untergeschoß die Bibliothek der Artisten, im oberen Stock die der drei oberen Fakultäten.

*Botanische Institut (alt, Bergheimer Straße 1, 1876 von Heinrich Hübsch erbaut, 1958/1959 zerstört)

Botanische Institut (neu, Tiergartenstraße)

Botanische Garten (neu, Tiergartenstraße, früher: verlängerte Mönchhofstraße - Adreßbuch 1928)

Buhl, Haus (Hauptstraße 232-234; 1722 von Johann Jakob Rischer für Friedrich Gerhard von Lüneschlos errichtet. Untergeschoß Renaissance; vgl. Institut für Zeitungswissenschaft)

*"Café Sarg" (ugs.. Name für Kantine im Untergeschoß der neuen Universität vor dem zweiten Weltkrieg, in den 1960/70er Jahren „Kakaobunker“)

Campus Bergheim (Bergheimer Straße 58; 1922-2009: Ludolf-Krehl-Klinik, seit 1919 von Ludwig Schmieder gebaut, am 22. Juli 1922 eingeweiht und benannt; 2009 zieht das Alfred-Weber-Institut, das Institut für politische Wissenschaft und das Institut für Soziologie aus der Altstadt dort ein)

CAPAS (Käthe Hamburger Centre for Apocalyptic and Post- Apocalyptic Studies, Berliner Straße 43)

*Casimirianum vgl. Collegium Casimirianum, Armenburse, Collegium Pauperum, Dionysianum

Centrum für Asienwissenschaften und transkulturelle Studien (CATS, Voßstraße 3, 2019 eröffnet) www.cats.uni-heidelberg.de

*Chemisches Institut (Akademiestraße 5 - Adreßbuch 1928, vgl. *Laboratorium Chemicum)

*Codizistenhaus (Wohnung des Professors des Codex, Lehrstuhl für römisches Recht; entspricht Hauptstraße 136/Eingang Augustinergasse; bis 1390 in jüdischem Besitz; anstelle des 1720 errichteten späteren Carlebachschen Hauses), siehe auch Dozentenwohnhaus, (vgl. Renate Neumüllers-Klauser (Bearb.), Die Inschriften der Stadt und des Landkreises Heidelberg. Stuttgart 1970; Nr. 362; Christoph Mauntel, Carla Meyer, Achim Wendt (Hgg.), Heidelberg in Mittelalter und Renaissance. Eine Spurensuche in zehn Spaziergängen. Ostfildern 2014, S. 188f.; Karl Christ, Alt-Heidelberger Wirtschaften. 1925, S. 12: über einen Brunnen und Inschrift von 1582 daselbst)

*Collegium Academicum (1945-1978 so genannt; 1750/1775: Seminarium Carolinum der Jesuiten)

*Collegium Artistarum (Magisterkolleg der Artistenfakultät; zwischen Judengasse, Unterer Straße und Hauptstraße 165, 1391-1619 im Besitz der Universität, nach 1560 baufällig; vgl. Collegium Principis, Schola Artistarum, Artistenburse)

*Collegium Casimirianum (Grabengasse 1), Kollegiengebäude für die Universität Heidelberg an der Stelle des Dionysianum (von 1396), mit Karzer, Grundsteinlegung durch Pfalzgraf Johann Casimir am 13. Mai 1588, 1591 vollendet, 1693 zerstört; vgl. (vgl. Derwein 1940, Nr. 108; Frieder Hepp, Hans-Martin Mumm (Hg.), Heidelberg im Barock. Der Wiederaufbau der Stadt nach den Zerstörungen von 1689 und 1693. Begleitband zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg. Heidelberg 2009, S. 139f.)

*Collegium Sapientiae vgl. Sapienz

*Deutsches Haus (Seminarienhaus, Marsiliusplatz, von Karl Gruber erbaut; 1933: Philosophisches Seminar, Deutsches Seminar, Brüder-Grimm-Saal)

*Deutsches Rechtswörterbuch (Dienststelle 1917/1940, Augustinergasse 9; vgl. Seminar für rechtswirtschaftliche und rechtsvergleichende Studien)

*Deutsches Seminar (Seminarienhaus, Augustinergasse 15; vgl. Adreßbuch 1928))

Dolmetscherinstitut (1931 in Mannheim gegründet, 1934 an die Universität Heidelberg verlegt, Plöck 50)

*Domus Wilhelmiana (Kollegiengebäude der Universität; Neubau 1712-1728; zuvor Dionysianium (ab 1396) bzw. Collegium Casimirianum (1588?/1693)) (Baumeister: Johann Adam Breunig)

*Dozentenhaus (auf dem Grundstück des Hofs des Speyerer Bischofs, nördlich der Bursch; 1580 bis 1693; siehe Codizistenhaus) vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 225f. (entspricht Augustinergasse 5/Merianstraße 1)

*Dozentenhauszum Spiegel“ (Untere Straße/Bussemergasse)

*Elektrooptisches Institut der Universität Heidelberg (1942: Albert-Ueberle-Str. 1, dann Zeppelinstraße; Direktor: Ludwig Wesch) (vgl. Wolfgang U. Eckart, Volker Sellin, Eike Wolgast et al. (Hg.), Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus. Heidelberg 2006, S. 1125)

Engelhorn-Palais (Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, “Haus Neukirch“, Hauptstraße 120, erbaut 1724 wahrscheinlich durch Johann Jakob Rischer). Das 2004 gegründete Heidelberg Center for American Studies (HCA) der Universität Heidelberg zieht nach Umbau und Erweiterung 2006 dort ein. 2008 durch Anbau (gläsernes Atrium) nach Süden erweitert)

*Englisches Seminar (Seminarienhaus, Augustinergasse 15; vgl. Adreßbuch 1928))

*Festhalle (zur 500-Jahr-Feier der Universität Heidelberg 1886 auf dem östlichen Teil des Zimmerplatzes provisorisch errichtete hölzerne Halle, die 5000 Besuchern Platz bietet und von elektrischen Bogenlampen erhellt wird. Den Strom liefert die Fa. Landfried. Im September 1886 wird sie abgebrochen und nach Frankfurt/Main als Sortierhaus einer Ziegelei verkauft)

Forschungsstelle Geschichte und kulturelles Erbe (FGKE), Villa Poensgen, Unter der Schanz 1, http://fgke.uni-hd.de (vgl. Prof. Dr. Stefan Weinfurter, 1945–2018)

Friedrichsbau (Fridericianum, Hauptstraße 47-51, 1861-1863 erbaut, 1892/93 erweitert, benannt nach Großherzog Friedrich I., an der Stelle der Kirche des Dominikanerklosters als naturwissenschaftliches Institutsgebäude der Universität errichtet (Architekt: Wilhelm Waag))(Institute: Physikalisches Institut (bis 1913), Mathematisches Institut (bis 1954), Mineralogisches und Pharmakologisches Institut; vgl. Heidelberg. Stadtplan. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.) (vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 237f.) http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/willkomm/gebaeude/friedrich.html

*Geographisches Seminar (Seminarienhaus, Augustinergasse 15; vgl. Adreßbuch 1928)

*Geologisch-Paläontologisches Institut (Hauptstraße 52; vgl. Adreßbuch 1928))

Germanistisches Seminar (seit 1974 Hauptstraße 209, Palais Boisserée, 1703 erbaut; Barock, klassizistisch verändert)

*Germanisch-Romanisches Seminar (1873 als „Seminar für Neuere Sprachen“ gegründet, ab 1878 „Germanisch-Romanisches Seminar“, 1894 in das bisherige östliche Gymnasiumsgebäude (Augustinergasse 7) verlegt; vgl. Adressbuch 1922)

Gipsantike“ (ugs. für das Antikenmuseum und die Abguß-Sammlung des Institut für Klassische Archäologie, Marstallhof 4)

Hausmeisterwohngebäude (Augustinergasse 2, Adressbuch 1916)

Heuscheuer, neue (Mantelgasse, Mitte 18. Jh., früher Mantelturm oder Frauenturm, 1693 zerstört; Lagergebäude bis 1824 als Heuscheuer für den Marstall benutzt, seit 1963 Hörsaalgebäude der Universität)

Historisches Seminar (Seminarienhaus, Augustinergasse 15; vgl. Adreßbuch 1928; ab Oktober 1933 Mittelgeschoß des Südflügels der Neuen Universität)

Institut für ausländisches Recht (Augustinergasse 9; vgl. Adreßbuch 1928)


*Institut für Betriebswirtschaftslehre des Fremdenverkehrs (1942 an der Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Heidelberg gegründet, 1945 aufgelöst)

Institut für Fränkisch-Pfälzische Landes- und Volksforschung (am 22. Dezember 1938 gegründet, im Juli 1939 unter dem geänderten Namen Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde eröffnet)

Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft (1918 als Stiftung des Berliner Verlegers Dr. Rudolf Mosse mit einem Stiftungskapital von 400.000 Reichsmark im Altjuridicum errichtet; ab 1980 am Friedrich-Ebert-Platz 2; seit 1948 der Universität Heidelberg zugehörig. 1917 verlieh die Universität Heidelberg Rudolf Mosse die juristische Ehrendoktorwürde) http://www.jura.uni-heidelberg.de/igr/

*Institut für Großraumwirtschaft (IfG, am 1. Oktober 1941 an der Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Heidelberg gegründet. Leiter: Dekan Walter Thoms. Sitz: Augustinergasse 15; am 19. März 1946 aufgelöst)

*Institut für Rohstoff- und Warenkunde (Marstallstraße 6, 1935 eröffnet))

*Institut für Sozial- und Staatswissenschaften (InSoSta; bis 1924: Volkswirtschaftliches Seminar; 1927 Umzug des "Institut für Sozial- und Staatswissenschaften" in das Palais Weimar (Hauptstraße 235), dort 1948-1959 als "Alfred-Weber-Institut für Sozial- und Staatswissenschaften")

*Institut für Zeitungswissenschaft der Universität Heidelberg (Haus Buhl, Hauptstraße 232, Gründer und Leiter: Wilhelm Julius Waldkirch, Besitzer des "Mannheimer Tageblatts") (vgl. Villa Waldkirch, Philosophenweg 19, 1925) (9. August 1926: Errichtung des Instituts im Haus Buhl, Eröffnung am 13. Mai 1927. Leiter 1926-1933: Hans Felix von Eckardt (1890-1957)) http://www.udo-leuschner.de/zeitungsgeschichte/mm/109-113.htm

*Institut für Weltpost- und Weltnachrichtenwesen, Abt. für Elektrooptik (Stiftung der Reichspost; ab 1941 in der Villa Bergius, Albert-Ueberle-Str. 3-5; Direktor 26. 1. 1942: Ludwig Wesch) (vgl. Wolfgang U. Eckart, Volker Sellin, Eike Wolgast et al. (Hg.), Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus. Heidelberg 2006, S. 1121ff.) (vgl. Elektrooptisches Institut)

Internationales Studienzentrum (Kolleg für deutsche Sprache und Kultur) Max-Weber-Haus, Ziegelhäuser Landstraße 17

*Juristische Seminar (alt, Augustinergasse 9; seit 1914; vgl. Adreßbuch 1922, 1957/58; vgl. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hg.), Stadtkreis Heidelberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland, Bd. II.5). Ostfildern 2013, I, S. 158)

Juristische Seminar (neu, ehemaliges Hotel Viktoria, Friedrich-Ebert-Anlage 6-10, seit 1956)

*"Kakaobunker" Erfrischungsraum im Untergeschoß der Neuen Universität (1952 bis in die 1970er Jahre) (vgl. "Café Sarg")

*Kelterhaus der Universität mit Speicher (Pfaffengasse 13; bis 1726; vgl. Neues Archiv I, S.160)

Kirchhoff-Institut der Physik (Neuenheimer Feld, am 4. Dezember 2002 eröffnet)

*Kodizistenhaus vgl. Codizistenhaus

*Kollegienhaus des Konrad von Gelnhausen (hinter dem Kettentor, am Faulen Pelz; nach 1390 begonnen, nicht fertiggestellt; 1607 in den Besitz des Professors der Theologie David Pareus übergegangen, 1638 von dessen Erben dem kurfürstlichen Haushofmeister von Botzheim überlassen, ältestes Gebäude der Universität; vgl. alte Bursa)

*Kriegsgeschichtliches Seminar (Südflügel der Neuen Universität, 1935; vgl. Wolfgang U. Eckart, Volker Sellin, Eike Wolgast et al. (Hg.), Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus. Heidelberg 2006, S. 499ff.)

*Kunsthistorisches Institut (Neues Kollegienhaus, Eingang Augustinergasse; vgl. Adreßbuch 1928)

*Laboratorium Chemicum (Akademiestraße/Plöck 55, 1855, vgl. Chemisches Institut)

*Laboratorium des Chemikers PD Emil Erlenmeyer (1825-1909; Karpfengasse 6)

Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (seit 1954 Berliner Straße 48, seit 1998 Im Neuenheimer Feld 535)

Marsilius-Arkaden (Im Neuenheimer Feld 130, seit 2016) http://www.conceptaplan.de/de/projekte-expose/Marsilius-Arkaden-Heidelberg/79776633


Marsiliuskolleg an der Universität Heidelberg ("Center for Advanced Studies", interdisziplinäres Graduiertenkolleg, gegründet 2007, zieht 2016 in die Marsilius-Arkaden)


Marstall (eigtl. kurfürstliches Zeughaus, um 1510 als wehrhaftes Lagergebäude direkt am Neckarufer errichtet, im Untergeschoß, östlicher Flügel, seit 4. Juni 1921 Mensa Academica, 2003 umgebaut, im Mai 2003 wieder eröffnet. Im Untergeschoß, westlicher Flügel, befindet sich von 1921 bis Ende der 1950er Jahre eine voll ausgestattete Turnhalle sowie im Obergeschoß Fechträume. (vgl. Wolfgang Seidenspinner, Manfred Benner, Heidelberg (Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg, Bd. 32). Stuttgart 2007, S. 210f.; vgl. Derwein 1940, Nr. 759) (vgl. Akademische Speisehalle)

*Mathematisches Institut (Friedrichsbau, Hauptstraße 47-51; vgl. Adreßbuch 1928)

Mensa Academica (vgl. Marstell/Zeughaus)

*Mineralogisch-petrographiscjes Institut (Friedrichsbau, Hauptstraße 47-51; vgl. Adreßbuch 1928)

*Musikwissenschaftliches Seminar (Augustinergasse 7 und Neues Kollegienhaus, Grabengasse 3; vgl. Adressbuch 1922 und 1928)

*Neue Kollegiengebäude (Südseite des Marstallhofs; ehemalige Kavalleriekaserne, 1806 von Johann Jakob Friedrich Weinbrenner im Auftrag des Großherzogs an der Stelle erbaut, wo der 1590 von Pfalzgraf Johann Kasimir gebaute und 1693 ausgebrannte Marstall südlich des Zeughauses stand, 1966 zerstört, heute Institut für klassische Archäologie und Institut für Ur- und Frühgeschichte)

*Neues Akademisches Kollegienhaus, Neues Kollegienhaus, Grabengasse 3 (Als "Gebäude der Museumsgesellschaft", „Museum“ 1827/1828 im Garten des ehemaligen Augustinerklosters am Paradeplatz/Ludwigsplatz erbaut, eingeweiht am 25. August 1828, 1874-1876 umgebaut. Am 4. April 1899 übernimmt die Stadt das Museumsgebäude als "Städtischer Saalbau". Am 1. Oktober 1903 räumt die Museumsgesellschaft den städtischen Saalbau. Mit Beginn des Sommersemesters 1904 wird der städtische Saalbau der Universität Heidelberg als Hörsaal- und Institutsgebäude („Neues Akademisches Kollegienhaus“) übergeben.)

Neue Universität („Schurmanbau“, 1931 eingeweiht, Architekt: Karl Gruber, Danzig)

*Orientalisches Seminar (seit 1919 im Akademiegebäude Karlsstraße 4; vgl. Adreßbuch 1928)

*Orthopädische Universitäts-Poliklinik (Bergheimer Straße 28, bis 1922)

*Paedagogium (ursprünglich Ausbildungsstätte für die jüngeren Bewohner einer Burse. Am 9. Oktober 1546 veranlaßt Kurfürst Friedrich II. das Rektorat der Universität, die Schwabenburse in der Judengasse (heute: Dreikönigstraße 8/6/4) für das neue Paedagogium (Unterricht in Latein und Griechisch) herzurichten, um die Universität von den jüngeren Studenten zu entlasten. 1558 aufgehoben, 1560 neu eröffnet, 1565/1590 im Chor des aufgehobenen Franziskanerklosters neu gegründet)

*Pareanum (David Pareus (1548-1622), Professor der Theologie an der Universität Heidelberg, kauft am 27. September 1607 das Haus am unteren Schloßberg) (vgl. Kollegienhaus des Konrad von Gelnhausen; vgl. alte Bursa )

*Papyrus-Institut (Rechtshistorisches Institut, 1918 von dem Rechtshistoriker und Papyrologen Otto Gradenwitz (1860-1935) gegründet)


*Philipp-Lenard-Institut (Albert-Ueberle-Straße 7, nach 1945: „Physikalisches Institut“)

*Philologisches Seminar (Augustinergasse 7; vgl. Adressbuch 1922 und 1928)

Philosophisches Seminar (Seminarienhaus, Augustinergasse 7; vgl. Adressbuch 1928; seit 1933 Marsiliusplatz; vgl. Deutsches Haus)

*Physikalisch-Chemisches Institut (1926 verselbständigt; Akademiestraße/Plöck 55, in der ehemaligen Dienstwohnung von Robert Wilhelm Bunsen)

Physikalisch-Radiologisches Institut (Albert-Ueberle-Straße 7; 1912-1913: Bau des Physikalisch-Radiologischen Instituts am Albert-Ueberle-Weg (Architekt: Friedrich Ostendorf), 25. Mai 1913: Einweihung, 13. Dezember 1935: Einweihung des Philipp-Lenard-Instituts unter dem neuen Namen, 28. August 1945: der Senat der Universität Heidelberg beschließt, das Philipp-Lenard-Institut in "Physikalisches Institut" umzubenennen)

*Pirogovsche Lesehalle (Russische Lesehalle; 1861 in der Konditorei Helwerth (Plöck 52) eröffnet, später Märzgasse 4, benannt nach dem Chirurgen Nikolaj Iwanowitsch Pirogov (1810-1881), 1914 geschlossen, bildet 1931 den Grundstock der Bibliothek des Slavischen Instituts) (vgl. Roland Krischke, I. S. Turgenjew in Heidelberg. Halle 2014, S. 46ff.)

*Praktisch-theologisches Seminar (Schulgasse 2, vgl, Adreßbuch 1928)

*Prytaneum (1602 im Erdgeschoß der Artistenbibliothek eingerichteter Festsaal; vgl. 1716; vgl. Bursch; heute steht dort die Jesuitenkirche)

*Radiologisches Institut (Albert-Ueberle-Straße 7; vgl. Adreßbuch 1928)

*Reithalle vgl. Universitäts-Reithalle

*Reitinstitut (Ostflügel des sog. Marstall)

Romanisches Seminar (Seminarienhaus, Augustinergasse 7; vgl. Adreßbuch 1928)

*Rosa-Luxemburg-Institut (1968/1969 Bezeichnung für das Institut für Politische Wissenschaft)

*Russische Lesehalle vgl. Pirogovsche Lesehalle

*Sapienz, Collegium Sapientiae, Domus Sapientiae, Sapienzkolleg, Seminar für arme, begabte Studenten (Philosophen, Theologen); am 3. September 1555 von Kurfürst Friedrich II. aus Kirchengut gestiftet, 1556 in dem 1547 von den Mönchen verlassenen Augustiner-Eremiten-Kloster eröffnet, 1560/61 von Kurfürst Friedrich III. in ein von der Universität unabhängiges theologisches Seminar umgewandelt, das dem Kirchenrat untersteht. 1591 macht Johann Casimir David Pareus (1548-1622) zum Leiter des Sapienzkollegs. Gebäude während des 30jährigen Krieges in Verfall, 1693 durch die Franzosen niedergebrannt (heute: Universitätsplatz). Institution 1773 mit der Neckarschule vereinigt, 1803 aufgehoben (vgl. Derwein 1940 Nr. 753; Eike Wolgast, Das Collegium Sapientiae in Heidelberg im 16. Jahrhundert, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. 147, 1999. S. 303-318; Robert Zepf, Fructus uberrimi. Die Theologiestudenten von Collegium Sapientiae und Universität Heidelberg 1560-1622, in: Zwischen Wissenschaft und Politik, hg. v. Armin Kohnle und Frank Engehausen. Stuttgart, 2001. S. 441-454). (vgl. Merianstich von 1620)

*Schola Artistarum (Lehrgebäude, 1405 neben der Katharinenburse errichtet, heute Augustinergasse 7); vgl. Collegium Artistarum

*Seminar für rechtswirtschaftliche und rechtsvergleichende Studien (Augustinergasse 9, vgl. Adressbuch 1922)

*Seminarienhaus (ehemaliges Jesuitengymnasium, ,,Schola Inferiores'', Augustinergasse 15/Schulgasse 6, erbaut 1715-17 von Johann Adam Breunig, 1822 unter Johann Andreas von Traitteur umgebaut. 1845 wird das barocke Dach wegen Einsturzgefahr zugunsten einer flacheren Konstruktion entfernt. 1827-1905 Universitätsbibliothek, später Akademische Lesehalle, Germanisch-Romanisches Seminar (ab 1923 Deutsches Seminar, ab 1924 Romanisches Seminar und Anglistisches Seminar), Philosophisches Seminar, Geographisches Seminar, Volkswirtschaftliches Seminar (1905-1927), ab1943/44 Psychologisches Institut, heute Philosophisches und Slavistisches Seminar)

*Slavisches Institut (Augustinergasse 5, heute Merianstraße 1, 1920-1932 Institut der von-Portheim-Stiftung unter Leitung von Nicolai von Bubnoff)

*Sprachwissenschaftliches Seminar (Universitätshauptgebäude; vgl Adreßbuch 1928)

*Studentencafé (1967 im "Feriensaal", der ehemaligen Professoren-Mensa im Marstall-Zeughaus, eröffnet)

*Studentenhilfe e.V. (Marstallhof 5, Obergeschoß, Adreßbuch 1928)

Südasieninstitut (Neuenheimer Feld)

Triplex (1974-1976 errichtetes Gebäude der Universität zwischen Grabengasse und Sandgasse, nördlich der Universitätsbibliothek, mit Mensa, Cafeteria, Bibliothek, Institutsräumen. Architekt: Lothar Götz; 2010/2011 Umbau)

Triplex-Mensa (Grabengasse, im Juni 1978 eröffnet)

Universitätsarchiv (ab1953 im Südflügel der Neuen Universität, 1971/72 in eine ehemalige Bankfiliale am Friedrich-Ebert-Platz 2 verlegt, seit 7. April 1999 in Akademiestrasse 4-8)

Universitätsbibliothek (seit 1445 in einem zweistöckigen Gebäude untergebracht, vgl. 1623. Neubau in der Plöck/Grabengasse, 1905 vollendet, Architekt: Joseph Wilhelm Durm, 1837-1919) (Bibliotheksdirektor Jakob Wille äußert sich am 5. August 1911 in einem Brief an das Badische Ministerium für Kultus und Unterricht zum neuen Gebäude: „Die Heidelberger Universitätsbibliothek gilt allmählich in den Kreisen der Bibliothekstechniker als ein Muster, wie man nicht bauen soll.” [GLA Karlsruhe, 235/3166])

*Universitätsfechthalle (Fechtschule, Schiffgasse 8/10, Hofgelände, 1913 nach Plänen von Otto Ehrmann in neobarockem Stil erbaut, 8 Fechtsäle, 1914/18 Lazarett für Schwerverwundete, 1936 von der Stadt Heidelberg erworben, seit 1981 vom Kurpfälzischen Museum genutzt)

*Universitätsfechtschule (Marstallgebäude, Adreßbuch 1928)

*Universitätskelter vgl. Kelterhaus der Universität

*Universitäts-Reithalle (Marstallhof 2, Adreßbuch 1928; vgl. Heidelberg. Stadtplan. (Brausdruck GmbH). Heidelberg o. J.)

Universitätssportplatz (Neuenheimer Feld, am 24. Juni 1936 mit den Heidelberger Leichtathletik-Hochschulmeisterschaften und einem Fußballspiel zwischen der Universitäten Frankfurt und Heidelberg eröffnet)

*Viktor-Meyer-Bau für organische Chemie (Plöck 57a, 1892)

Villa Poensgen (Unter der Schanz 1; vgl. Forschungsstelle Geschichte und kulturelles Erbe)

Weber-Haus, Max-und-Marianne-Weber-Haus (Villa Fallenstein, Ziegelhäuser Landstraße 17)

Wielandheim (bei der Orthopädischen Klinik, 1930 nach Schließung des Badischen Landeskrüppelheims eingeweiht)

Wissenschaftlich-theologisches Seminar (Akademiegebäude, Karlsstraße 4)

Zentralmensa im Neuenheimer Feld (1975 eröffnet)

Zentrum für Altertumswissenschaften (Neues Kollegienhaus im Marstallhof, seit 1967 an Stelle desWeinbrennerbausvon 1806/08 errichtet)

*Zimmervermittlung der Studentenhilfe, Akademisches Wohnungsamt (Marstallhof 5, Obergeschoß, Adreßbuch 1928; ab 1924 in Betrieb)

*Zoologisches Institut und Museum (Sophienstraße 6, 1893/94 erbaut, 1959 zerstört)

*Zoologisches Kabinett der Universität (im ehemaligen Dominikanerkloster)



Externer Link:

http://www.bauforschung-bw.de/suche/objekte/index/0/seite/1 (Datenbank Bauforschung Baden-Württemberg)